Ist alles ne Sache der Zeit.
Wochentags kannst du in Seelenruhe fahren und einstellen.
Bei schönem Wetter am WE ist das oft unmöglich.
Es kommt auch auf die Bahn an, in Kerpen kannste mal verschnaufen und am Vergaser drehen. In hagen mußt du einhändig fahren , ebenso in Büren.
Ist halt auch Routine.
Regenhölle Hagen
Regenhölle Hagen
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Regenhölle Hagen
Richtig. Es kommt wirklich auf die Bahn bzw deren Umstände an. Hatte auch in Büren eigentlich letztes Jahr( nicht dieses) viel Zeit für sowas wenn ich wochentags ma da war. Die Zeit hab ich damals verplempert und bin immer nur gefahren. Nix mit Hand und Fuss eingestellt.
In diesem Jahr waren die Gelegenheiten schon weniger wo das ging.
Habe bei dem ersten mal in Hagen auch bisschen rumgeschraubt...Doch einmal, weiss ich noch , hatte ich nicht aufgepasst und bin total erschrocken gewesen als von hinten einer fast reingefahren ist. War nur etwas abgelenkt weil ich den Gaser Normal herum fahre und mir die Finger brechen muss um an die
Schraube zu kommen. Das hatte mich dann veranlasst wieder mehr gas zu geben
und nach vorn zu gucken. So ein kleines Verreissen geht richtig schnell wenn man nach den Schrauben schaut....
Hab ihn nach Rücksprache mit D.Otto meinen Membr.Kasten auch gedreht und komme jetzt endlich super da dran.
An Peter: Sorry, wahrscheinlich wustest das sowieso......Drehen geht doch immer. Hat also mit deinem Membran Problem nix zu tun. Mir hat das mal der Alex erzählt(Büren) das manche Motoren das nicht mögen. Hatte das natürlich so geglaubt.
Wenn der Motor "zäh" geworden ist vorm Sterben ist das ja schon mal ein Hinweis. Das würd ich ja auch merken, denk ich ma.
Das man sogar mit zugedrehten Düsen fahren kann, wusst ich sogar weil besagter Alex das nämlich mal bei einem Sirio gemacht hatte der sich nicht einstellen liess. Der chokte den dafür alle Nase lang. Ich hatte das schon wieder vergessen.....
Ist also alles relativ. Wird dann schon schiefgehen

Ralf
In diesem Jahr waren die Gelegenheiten schon weniger wo das ging.
Habe bei dem ersten mal in Hagen auch bisschen rumgeschraubt...Doch einmal, weiss ich noch , hatte ich nicht aufgepasst und bin total erschrocken gewesen als von hinten einer fast reingefahren ist. War nur etwas abgelenkt weil ich den Gaser Normal herum fahre und mir die Finger brechen muss um an die



Hab ihn nach Rücksprache mit D.Otto meinen Membr.Kasten auch gedreht und komme jetzt endlich super da dran.
An Peter: Sorry, wahrscheinlich wustest das sowieso......Drehen geht doch immer. Hat also mit deinem Membran Problem nix zu tun. Mir hat das mal der Alex erzählt(Büren) das manche Motoren das nicht mögen. Hatte das natürlich so geglaubt.
Wenn der Motor "zäh" geworden ist vorm Sterben ist das ja schon mal ein Hinweis. Das würd ich ja auch merken, denk ich ma.
Das man sogar mit zugedrehten Düsen fahren kann, wusst ich sogar weil besagter Alex das nämlich mal bei einem Sirio gemacht hatte der sich nicht einstellen liess. Der chokte den dafür alle Nase lang. Ich hatte das schon wieder vergessen.....
Ist also alles relativ. Wird dann schon schiefgehen


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau