Was heisst: "werden wir ... bekommen"? Ist die Klage schon eingereicht? Oder konkret angekündigt? Oder nur angedroht?Original von Eiermann
Und weils so schön ist, werde ich/wir von einem Kartshop nun eine Schadensersatzklage bekommen, da über den Shop schlecht geschrieben wird/wurde.
Eine "Schadensersatzklage" halte ich für höchst unwahrscheinlich bzw. aussichtslos. Denn um damit erfolgreich zu sein, müsste ein konkreter Schaden nachgewiesen werden können.
Den Verantwortlichen des Forums? oder die persönlichen Daten des Autors/der Autoren der bemängelten Beiträge?Ich habe gestern Abend ein Fax erhalten, wo ich aufgefordert werde, den Verantwortlichen des Forums zu benennen.
Den Verantwortlichen des Forums musst du m. E. nennen (das müsste auch irgendwo im Forum ersichtlich werden - z. B. in Form eines Impressums). Die Daten eines Forumsmitgliedes musst du höchstens an entsprechende Behörden rausrücken, sofern sowas wie ne richterliche Anordnung oder so dafür vorliegt.
Unsinn. Kein Mensch kann uns verbieten, hier den Namen eines Kartshops zu nennen. Bilder oder Texte können dann riskant sein, wenn sie urheberrechtlich geschützt sind - aber nur dann.Gleichzeitig wird es untersagt, hier den Namen, Bilder oder Texte zu veröffentlichen, die in irgendeinem zusammenhang mit dem Shop stehen.
Ebenso kann niemand verbieten, dass hier Leute ihre persönliche Meinung über einen Shop kundtun. ABER: das muß dann klar als solche Meinungsäußerung zu erkennen sein. Wenn Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden, dann wird's brenzlig. Diese müssen zweifelsfrei belegt werden können, sonst kann es in der Tat Ärger geben (darauf hatte ich ja schonmal hingewiesen).
Mit dem Forum passiert gar nix - sollte jedenfalls nicht. Sofern nix Amtliches vorliegt - z. B. eine konkrete Abmahnung mit Unterlassungserklärung, braucht du m. E. nicht im geringsten tätig werden. Dennoch empfiehlt es sich, mit dem Shop Kontakt aufzunehmen und zu versuchen, da außerhalb von amtlichen Schritten eine einvernehmliche Lösung zu finden, die ja z. B. so aussehen könnte, dass Beiträge, die irgendwo hart an der Grenze der Tatsachenbehauptung sind, gelöscht oder entschärft werden.Je nachdem was nun auf uns zukommt, werden wir wohl überlegen müssen, was mit dem Forum passiert.
Falls tatsächlich eine anwaltliche Abmahnung eintrudelt, die ja in der Regel auch mit einer entsprechenden Kostennote verbunden ist, sollte ein Anwalt eingeschaltet werden. Für evtl. entstehende Kosten schlage ich die Einrichtung eines entsprechenden Fonds vor. Ich zahle da gerne was dazu - denn ich kenne solche Situationen aus eigener Erfahrung.
Bei den zahlreichen Mitgliedern des Forums sollte es doch möglich sein, einen kleinen Topf zu füllen, der das finanzielle Risiko für den Verantwortlichen des Forums deutlich mindert bzw. sogar ausschließt.
Generell gilt bei sowas: nicht vorschnell einschüchtern lassen! Wie gesagt: meine Unterstützung hast du. Richte ein Konto ein, nenn hier die Daten und wer will soll nach eigenem Ermessen was spenden - falls da tatsächlich was Amtliches hinterherkommen sollte.
An den betroffenen Shop:
Statt auf so miese Tour mit solchen Einschüchterungsversuchen zu arbeiten, solltet ihr euch lieber hier mal beteiligen, zu evtl. gemachten Vorwürfen Stellung nehmen und euch mit eurer Kundschaft auseinandersetzen! DAS wäre nämlich die einzig richtige Möglichkeit, ggf. auch mal für positive Publicity zu sorgen!! - Welcher Shop hier aktiv geworden ist, kann sich ja ein aufmerksamer Leser vielleicht an 10 Fingern abzählen. Und die Tour, die ihr jetzt fahrt, setzt dann nur noch das Tüpfelchen auf das "i" und wird ganz sicher nicht dazu führen, irgendeinen verärgerten Kunden zurückzugewinnen - geschweige denn neue hinzuzugewinnen.
Ach ja: alle obigen Äußerungen sind einzig meine ganz persönliche Meinung und Einschätzung - keine getroffene Aussage ist eine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes.
(sowas muß man im Amtsdschungel Deutschland leider ausdrücklich sagen, um nicht angepisst zu werden).
mfg
urban