Seite 2 von 3
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:19
von der mit dem kolben tanzt
Naja Biland ist wohl längst von der Technik überholt .
Will jetzt auch keine 4-T/2T Diskussion anfangen aber meiner Meinung nach spricht die Anzahl der 4t klare Worte
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:00
von 42er
Tja, mein freund. Die rundenzeiten sagen was anderes. Es dauert nicht mehr lange, bis ihr überholt seit, technisch. Das einzige, was uns im getriebelosen Bereich noch das Wasser reichen kann, sind die KF2.
So viel dazu.
Aber ein VT250 ist einem Anfänger, genau wie ein KF2, kaum zu empfehlen. Der Aufwand ist derselbe. Ein Biland ginge wohl noch, aber damit ist man dann auch nicht mehr vorne mit dabei. Wenn es allerdings nur um den Spaß am fahren geht, ist ein Biland eine recht unkomplizierte Option. Nicht zu langsam, nicht zu kompliziert und zuverlässig.
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:11
von Ehemaliger User 7
Das ist ein Wankel aber nun genauso.
Nicht zu langsam, nicht zu kompliziert und sehr zuverlässig.
Und vor allen Dingen leicht und kraftvoll.
Und auch sauschnell, aber halt eben zu schnell für einen Anfänger.
Deswegen ist TS mit einem anständigem X30 oder Rotax gut ausgestattet ...
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:15
von 42er
Find ich auch
Ich wollte nur in meiner Eigenschaft als VT-Fahrer mal gegen der-mit-dem-kolben-tanzt anstinken. Auch ein schlachter Ruf verpflichtet.
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:29
von Ehemaliger User 7
Onno, Du hast doch keinen schlechten Ruf und ich sach noch nicht mal, das Du den falschen Motor drauf hast.
Der Sound eines Vämpis mit seiner Akrapovic-Anlage, ich muss schon sagen, einfach nur geil. 8)
Und die Dinger sind schnell. Nur leider gehen die Vamps auch gerne schnell kaputt. Wirste aber ja wohl selbst wissen. Auch ein SA, sicherlich Top, und ich traue dem TS durchaus zu, auch daran schrauben zu können. Aber auch VT´s wollen gepflegt sein.
Beim Wankel schütte ich ein paar Milliliter Öl in den Spritkanister, beim VT mache ich alle Nase lang nen Ölwechsel.

Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:36
von 42er
Alle 5 Stunden, bei uns

Und dass man den pflegen muss, ist mir bewusst, eben deshalb ist das ja nichts für den absoluten Anfänger. Und nur zum Spaßfahren lohnt sich bei allem aufwärts eines Vampires der Aufwand kaum, darum sollte der TS, wenn er denn einen VT will, den Biland nehmen. Oder eben einen Rotax etc.
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:48
von Ehemaliger User 7
Siehste, und ich fahre nach diesen 5 Stunden dann zur Tanke, fülle zwei 2 x 20 Ltr.-Kanister mit Sprit auf, nehme noch zwei Dosen Kettenspray mit und das war´s. Dann fahre ich entweder weiter oder packe den Grill aus. 8)
Oder fahre am nächsten Morgen weiter, nachdem ich die Kette gespannt habe. Wobei, zugegeben, das mache ich mehrmals am Tag.
Ist jetzt natürlich etwas überspitzt dargestellt, aber ich denke, das solltest Du wissen ...

Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:55
von schröder
Original von 42er
Tja, mein freund. Die rundenzeiten sagen was anderes. Es dauert nicht mehr lange, bis ihr überholt seit, technisch. Das einzige, was uns im getriebelosen Bereich noch das Wasser reichen kann, sind die KF2.
So viel dazu.
Ne Onno, der Vergleicht hinkt. Unser "Kleinster" im KF3 beim Silberpokal mit seiner schnellsten Runde bei 49.284 sek., den haben Sie bei den Senioren mitfahren lassen, da sprang dann ein P3 beim ersten Rennen raus

.
Du dann, schneller als alle anderen VT´s, mit einer Bestzeit von 49.125 sek.
Die guten KF2 sind sicher mind. 8/10 schneller als ein flotter Junior.
Ich mag deinen kaputten Kartmotor, ich mag dieses entspannte miteinander Umgehen der 4T-Fraktion (Genk). Auch an den Sound kann man sich gewöhnen, weil einfach nur schön.
ABER schnell ist anders.
LG
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:57
von 42er
Ich meinte fünf Stunden reine Fahrzeit, nicht 11:00, 16:00...

Also ein mal jedes Rennwochenende. Und so viel Öl ist da ja nun auch wieder nicht drin. Letztenendes ist der ölverbrauch geringer als bei einem Zweitakter. Wie das beim Wankel aussieht, kann ich nicht beurteilen
@Schröder: Mit dir will ich mich hier jetzt echt nicht streiten. Aber schnell ist nicht anders.
Anfänger sucht kleinen Rat..
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 23:02
von schröder