Sonst noch was ?
:guckstdu:
BM, richtigerweise BM Atlas wurde bei IAME teilweise gefertigt ist dort aber nicht am Zeichenbrett entstanden.
Ergo
kein IAME Produkt wie viele aber vermuten.
Inhaber dieser Firma damals die Familie Rovelli (Sohn Felice 2x Weltmeister 1976 und 1977).
Atlas wiederum zu 100% IAME. Verwirrend ? Es geht noch weiter.
Komet zu 100% aus IAME Hand. Ursprünglich die ersten Motoren für den US Markt, später dann auch für Europa.
Nennenswert die Kometen K299 (B-Bomb) von 1972, wiederum etwas später der Komet K99 beide 135ccm mit Kupplung.
Vorgänger und Pate des Europäischen Formel K Motor Komet K29 (1981).
Hinter Saetta verbirgt sich Angelo Parilla. Ebenso wie Italsistem die auch aus der Feder von Angelo Parilla stammen.
Da wären wir wieder bei Parilla. Ursprung ist die fertigung von Motorrädern. Nach dessen Untergang gingen die Parilla
Nahmensrechte an IAME. Somit hatte die Parilla Familie ihren eigenen namen verkauft und Sohnemann Angelo nannte seine
Motoren nun Saetta, DAP und Italsistem. Ich bin mir jetzt nicht sicher aber Italcorse könnte auch von Angelo Parilla
stammen.
Es wird auch behauptet der sagenhafte Italsistem/Saetta SV21 wäre der erste Frontdrehschieber Kart Motor.
Dabei hatte IAME schon sehr viel früher mit dem Atlas 28 einen konstruiert. Aus Patenrechlichen Gründen (König Bootsmotoren)
die ebenfalls einen Frontdreschieber entwickelt hatten ist dieser nie in Erscheinung getreten, schade.
Damit hätte ich Sven´s fragen abgedeckt und bei den "modernen" (vortex usw.) kenn ich mich nicht aus.
Da wären aber noch die alten PCR. Heute eher bekannt unter ATK, Merlin, MRC. Die ersten ATK sahen dann aus wie die PCR,
kamen aber erst später. Einige meiner Klassik Kollegen meinen auch einen PCR zu bewegen sind aber teilweise schon
ATK oder PCR untergestell mit ATK Zylindern, beides passt wie Faust auf Auge, hahahahahahaha.