Nox Luftflilter noch erlaubt
Nox Luftflilter noch erlaubt
nein, außerhalb der Rennveranstaltungen musst du ja kein Homologiertes Material fahren. Ich denke, das die bei Lizenzfreien Rennen auch nix sagen werden
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Nox Luftflilter noch erlaubt
Selbst bei Clubrennen würde ich es nicht empfehlen weil das gefundenes Fressen für Proteste ist. ?(
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Nox Luftflilter noch erlaubt
Bei den meisten Clubrennen muss das Material einmal Homologiert gewesen sein , dazu gibt es ein Hinweis in dem jeweiligen Regelment. Das war er ja. Also wenn er nicht extra ausgeschlossen wird ist er in dem Fall zulässig.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Nox Luftflilter noch erlaubt
Mal blöde in die Runde gefragt:
Wenn ein Hersteller aufgrund Abweichungen von der ursprünglichen Homologation diese verliert, wer ersetzt dann den Kunden den Schaden, wenn das Teil nicht mehr, wie geplant, in der aktuell gültigen Homologationsperiode einsetzbar ist?
Hier reden wir über 50 €, aber bei einem Rahmen, einer Bremse....?
Wenn ein Hersteller aufgrund Abweichungen von der ursprünglichen Homologation diese verliert, wer ersetzt dann den Kunden den Schaden, wenn das Teil nicht mehr, wie geplant, in der aktuell gültigen Homologationsperiode einsetzbar ist?
Hier reden wir über 50 €, aber bei einem Rahmen, einer Bremse....?
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Nox Luftflilter noch erlaubt
Hallo bora33,
ich würde mal sagen abhaken unter "Pech gehabt". Mittlerweile ist doch der gesamte Kartsport die reine Abzocke geworden, da doch fast jedes Teil am Kart homologiert sein muß.
Gruß
M.D.
ich würde mal sagen abhaken unter "Pech gehabt". Mittlerweile ist doch der gesamte Kartsport die reine Abzocke geworden, da doch fast jedes Teil am Kart homologiert sein muß.
Gruß
M.D.
Nox Luftflilter noch erlaubt
Da käme wirklich mal auf den Versuch an. Sowohl CIKFIA und der in diesem Fall verantwortliche Hersteller agieren innerhalb der EU.
Rein rechtlich gesehen liegt ein Produktmangel vor, nämlich das rückwirkend verursachte Fehlen der Homologationszusage mit der damit verbundenen Verwendbarkeit der Sache.
Die Käufer haben beim Kauf der Sache die Information vorliegen gehabt, sie sei homologiert. Der Entzug der Homolgation ist nicht gleichbedeutend, dass die Ware einmal homologiert und selbige abgelaufen war, sondern das Teil war rechtlich gesehen nie homologiert.
D.h. man dürfte den Dämpfer nicht einmal verwenden, wenn bei einer Veranstaltung der Passus "aktuelle oder abgelaufene Homologation" verwendet wird, denn die Homologation wurde mangels Erfüllung zurückgezogen - sie existiert nicht mehr und kann somit nicht ablaufen.
Das Ding kann praktisch bei KEINER Veranstaltung mehr gefahren werden, außer bei denen, wo es vollkommen wurscht ist, was man fährt.
Rein rechtlich gesehen liegt ein Produktmangel vor, nämlich das rückwirkend verursachte Fehlen der Homologationszusage mit der damit verbundenen Verwendbarkeit der Sache.
Die Käufer haben beim Kauf der Sache die Information vorliegen gehabt, sie sei homologiert. Der Entzug der Homolgation ist nicht gleichbedeutend, dass die Ware einmal homologiert und selbige abgelaufen war, sondern das Teil war rechtlich gesehen nie homologiert.
D.h. man dürfte den Dämpfer nicht einmal verwenden, wenn bei einer Veranstaltung der Passus "aktuelle oder abgelaufene Homologation" verwendet wird, denn die Homologation wurde mangels Erfüllung zurückgezogen - sie existiert nicht mehr und kann somit nicht ablaufen.
Das Ding kann praktisch bei KEINER Veranstaltung mehr gefahren werden, außer bei denen, wo es vollkommen wurscht ist, was man fährt.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19
Nox Luftflilter noch erlaubt
Hallo zusammen,
Righetti steht aktuell in Verhandlungen mit der CIK. Laut den Informationen die ich aus Italien heute bekommen habe, soll es Ende der Woche eine Info der CIK geben.
Man versucht wohl die Homologation irgendwie doch noch zu erhalten.
Da wir ca. 100 Noxe unters Volk gebracht haben und auch noch eine Menge auf Lager haben, wird uns Righetti hoffentlich eine Lösung anbieten.
Viele Grüße
Ralph
_________________________
http://www.keep-racing.de
Righetti steht aktuell in Verhandlungen mit der CIK. Laut den Informationen die ich aus Italien heute bekommen habe, soll es Ende der Woche eine Info der CIK geben.
Man versucht wohl die Homologation irgendwie doch noch zu erhalten.
Da wir ca. 100 Noxe unters Volk gebracht haben und auch noch eine Menge auf Lager haben, wird uns Righetti hoffentlich eine Lösung anbieten.
Viele Grüße
Ralph
_________________________
http://www.keep-racing.de
Nox Luftflilter noch erlaubt
Kann mir schon gut vorstellen wie das laufen wird.
Es gibt ne Neue Matte oder Ansaugrohre oder was auch immer um das Teil leise zu bekommen. Das bekommen die Kunden güstig oder mit Gutschein oder was auch immer. Wahrscheinlich nimmt das dann Leistung und niemand fährt ihn mehr....
Ich hab auch 2 von den Dingern, aber im Moment keinen hier. Mal ne blöde Frage: was steht denn da eigentlich drauf, wie lange das Ding homologiert ist bzw. war? Wenn nur bis Ende 2012 wäre es ja "kein Problem".
Falls länger wundere ich mich mal wieder über das Prozedere bei der Cik...
Gruß
karkar
Es gibt ne Neue Matte oder Ansaugrohre oder was auch immer um das Teil leise zu bekommen. Das bekommen die Kunden güstig oder mit Gutschein oder was auch immer. Wahrscheinlich nimmt das dann Leistung und niemand fährt ihn mehr....
Ich hab auch 2 von den Dingern, aber im Moment keinen hier. Mal ne blöde Frage: was steht denn da eigentlich drauf, wie lange das Ding homologiert ist bzw. war? Wenn nur bis Ende 2012 wäre es ja "kein Problem".
Falls länger wundere ich mich mal wieder über das Prozedere bei der Cik...
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Nox Luftflilter noch erlaubt
Die Homologation lief ursprünglich bis 2018!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Nox Luftflilter noch erlaubt
Lt. offizieller CIK Mitteilung ist es Standard, dass so genannte "post-homologation checks" gemacht werden. Hier werden Stichproben-Muster aus der Serie getestet, um sicherzustellen, dass die Serienproduktion dem entspricht, was ursprünglich homologiert wurde. Und dabei sind die Nox-ASG auf Grund der Geräuschbildung negativ aufgefallen... und die homologation wurde zurückgenommen.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mi 1. Feb 2012, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica