Nox Luftflilter noch erlaubt

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von bora33 »

Weiß jemand, woraus dieses "noise-absorbing-part" (Nr. 08) besteht?

Ich sehe jedenfalls mehr Luftstromumlenkungen.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
SODI
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Okt 2009, 16:34
Wohnort: Büttelborn

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von SODI »

Zuletzt geändert von SODI am Fr 9. Mär 2012, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
F4B
Beiträge: 164
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 16:51
Wohnort: Brühl

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von F4B »

Danke Sodi für die Infos!!
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von Toni »

so damit sollte spätestens jetzt alles geklärt sein:

http://www.kartcom.com/en/news/2012/3/1 ... and-nox-30
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von JC1300 »

"...must comprise an additional absorbing internal acoustic element."

ob das ohne Auswirkungen auf die Performance ist?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von schröder »

Das wird sich sicher auswirken.

Der Nox wird mit einer "Formmatte" (wie man sie auch im KG oder Freeline findet) nachgerüstet.

Der Nox wurde im KF-Bereich gefahren, weil er halt´glatt war und auch das grösste Volumen hatte. Beides ist nun nicht mehr auf der Habenseite.

Wie sich die Matte auswirkt, das muss man abwarten.

Wir sind den Nox gefahren, kommen aber mit dem Freeline genauso zurecht.

Nachteil beim Nox ist und bleibt der olle Papierfilter. Gerade im Regen nicht der Bringer, auch wenn man den Nox drehen kann.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Nox Luftflilter noch erlaubt

Beitrag von Bobbycar35 »

Ich habe ehrlich gesagt im seeeltensten Fall mal einen Kf mit Nox gesehen?! Ihr fahrt doch eigentlich alle den freeline oder KG.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“