Seite 2 von 3

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:37
von Rotax 125ccm
So eine hab ich ja bis jetzt auch, aber nach einiger Zeit findet man da drinnen nichts mehr, totales Chaos :D

Deswegen suche ich eine mit Einsätzen wo das Grundwerkzeug drinnen ist und das spezielle Kartwerkzeug tuhe ich eine Schublade ohne Einsatz (oder ich nehme den Einsatz raus).

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:47
von Bobbycar35
Tja ein sauberer Arbeitsplatz und Ordnung beim Werkzeug ist schon wichtig ;)

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 22:05
von Der-Hugo
http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug ... rauber.htm

Ich habe diesen und muss sagen von der qualität her bin ich voll zu frieden bis auf nen abgebrochenen hammer nix gewesen;)

die unterste schublade habe ich mir für "spezial" werkzeug fertig gemacht weil son ollen akkuschrauber braucht man nicht wirklich..

Mfg

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 22:43
von pehaha
Hugo, mein Freund..........welch Gemeinsamkeit :tongue:

Hab diese Westfalia bei uns im Shop (sind ja hier ansässig) als 1b Ware, weil der Akkuschrauber geklaut war, für 49,90 erstanden. :tongue:

Mit Eilschritt zur Kasse, bevor einer merkte, das es ein Hammerpreis ist.

Untere Lade das spez. Werkzeug, Maßband, Zollstock, Wapu (fehlt leider dem Sortiment) usw.

Der Rest ist Qualitativ erstaunlich gut.

Nun muss ich Lulu und Bobby 100% Recht geben, Ordnung wunderbar, sieht auch geil aus. Aber brauchen...für Kart...nur ein Bruchteil, man könnte es fast in der Hosentasche haben.

Maulring 7-8-10-13-17
Inbus von 3-10mm
Ratsche 1/4 und/oder 3/4 " ( 1/2" fast nie )
Verländerungen
Nüsse 7-10 13 17 22
Langhals Nüsse 24 27
Kupplungsglocken Rotax/PRD 36 (?)
Inbuss-Nüsse lang 6mm (Radsterne)
Kerzenschlüssel
Schraubendreher
Spitzzange
Schalter braucht Seeringzange außen
Lenkungslager Seeringzange innen (wie oft braucht man ?)
Prüflampe, Taschenlampe, LED Lampe um Kolbenbild prüfen
T-Schlüssel 10mm für Radmuttern (optinal)
TOP-TEIL hab ich auch Amazon
Kleinen Hammer, großen Fäustel (für Feinjustage) Gummihammer

Meine Kiste könnte die Hälfte wiegen und schwere Kisten schleppt man nicht gerne. Aber bei uns ist wohl die einzige Bahn, wo man alles zum Kart schleppen muss.

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 23:05
von Steve_SQr
Der kann auch was, speziell für Schrauber:

http://www.amazon.de/Famex-719-50-Mecha ... 69&sr=8-13

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 02:02
von Blitz16v
schraubendreher

Imbus

Hammer

Knarrenkasten

Werzeugkiste

mit etwas suchen ist es noch günstiger zu bekommen..

dazu noch ein bissel kleinkram ....

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 07:45
von Sepp
Wie auch u.A. Lulu und Pehaha schrieb:
Irgendeine Kiste, da selbst Halter und Abteiler rein bauen und nur das Werkzeug, das du brauchst, rein packen.

Alles andere ist Blödsinn und unnötig teuer, glaub mir!

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 08:51
von bora33
Ich habe mir diesen Schubladenkoffer gekauft und nur das rein gelegt, was ich auch wirklich brauche. so viel ist das nicht.

Unten ist Standardwerkzeug drin, wg. Gewicht.
Eins weiter oben Ritzel, Ketten Spurstangen, Stabis.
Noch eins weiter Tape und Kabelbinder.
Ganz oben Messwerkzeug, Kleber, Halter, Spezialteile, die empfindlicher sind.

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 09:20
von Deki#91
...kaufe dir eine Werkzeugkiste leer und stelle dir das Werkzeug selbst zusammen. Das hat den Vorteil das du nur das Werkzeug schleppst das du benötugst, in einer ferigen Kiste findest du selten z.B. zwei gleiche Schlüsseln (die benötigst du ggf. und dann ärgerst du dich nur, aber dafür hast du ggf. ein 32er Schlüssel mit den du vielleicht nur bei Meinungsverschiedenheiten verwenden kannst).

Ich verwende Werkzeuge von Würth (die kaufen aber bei Zebra etc. ein), Beta Werkzeuge fand ich aber auch sehr gut.

Es gibt von Würth auch Schaumstoffeinlagen für die Laden, wenn du willst ich kann dir ein Foto davon machen.

Der Preis bei Würth ist ein anderer, dafür reisst dir nie ein Werkzeug ab und du nudelst keine Schauben mehr ab auch wenn du diese bereits 100mal auf und zugesreht hast...und Werkzeug wechselt man nicht so schnell wie das Kart (ich habe z.B. noch Werkzeuge aus meiner Azubizeit und das ist auch schon etwas her).

Werkzeugkiste bestückt

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 09:46
von pehaha
Wenn man es nur für das Kart braucht, ist alles andere Ballast.
Doppelmaulschlüssel arbeitet selbst in der Mandschurei keiner mehr mit.
1/2" Knarre brauche ich für Motorbock 22er Mutter VA-Radnabe. Sonst nie.
Kombizange...noch nie benützt, klobige Spitzzange ebenso.
Einfach gucken, welche Schrauben am Kart sind.

Gibt hier noch einen Thread, was man alles zur Kartbahn mit nimmt.

Checkliste Karting

Ein Klassiker aus 2007 gefunden
was sollte man immer dabeihaben??