fahren bei kaltem wetter

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Philifeman
Beiträge: 101
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
Wohnort: München

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von Philifeman »

Was ganz lustig ist:
Als ich Ende Dezember fahren war, hatte es auch ca. 2-3 Grad. Nach ca. 15 Minuten gab jedoch mein Alfano den Geist auf, da die Batterie nicht mit der Kälte umgehen konnte :D
Hatte auch den Kühler abgeklebt, kannst schon fast komplett abkleben, so dass du vllt noch 10-15cm von Oben frei hast.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von pehaha »

Der Shop wird doch ne 9er Kerze haben, kannst ja auch Bosch nehmen.
Type Bosch ist mir jetzt nicht geläufig.

Vergaser min L1,25 H1,5 stellen und dann gucken.

Kühler min Hälfte zu.

Reifen, falls du weiches Gummi hast, ist logisch besser.

Kalt mal mit 1,0 raus, uU auch mehr.

Dann siehst du zu auf min 35° zu kommen, max 60°

Bosch W 08 CS
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
CRG Racing Katz/Schenk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 10:36
Wohnort: gondelsheim

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von CRG Racing Katz/Schenk »

ist das die vergasereinstellung fur den k25
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von Quickwheel »

Kleb den Kühler zuerst zu und mach am Ende ne Lasche draus, da kannst du während der fahrt bei bedarf wieder abziehen.
Kleb ihn ruhig voll zu !
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
LRT
Beiträge: 61
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 08:12
Wohnort: Karlsruhe

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von LRT »

In Fahrtrichtung vorne am Zylinder einen Windschutz montieren (alte Nummerntafel oder ähnliches ) sonst ist der Zylinder vorne kalt und hinten heiß und er kann böse festgehen.
CRG Racing Katz/Schenk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 10:36
Wohnort: gondelsheim

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von CRG Racing Katz/Schenk »

@ Philifeman was hast dann gemacht?


ok das mim zylinder werd ich auf jeden fall machen da mein motor direkt von der revision kommt hab ich kein bock das er fest geht X(

wie loht ich die betribstemperatur aus. wie merk ich es das die grad zahl am besten ist
Benutzeravatar
Philifeman
Beiträge: 101
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
Wohnort: München

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von Philifeman »

Naja ich bin einfach weitergefahren.. :D
Ging aber eh nicht mehr lange da ich kaum noch meine Hände gespürt habe.
Also empfehlenswert ist es nicht zu solchen Temperaturen zu fahren, aber ich wollte einfach mal wissen wie es ist.
Das optimale Temperaturfenster solcher Motoren liegt ja ca. zwischen 50-55° C.
Solltest du kein Alfano,Mychron, Unipro,etc.. haben, dürfte es schwer werden die richtige Temperatur einzuschätzen.
CRG Racing Katz/Schenk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 10:36
Wohnort: gondelsheim

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von CRG Racing Katz/Schenk »

ich hab ein wassertemperatursensor eingebaut im thermostat
Benutzeravatar
4l3x
Beiträge: 81
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 22:05
Wohnort: Pulheim

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von 4l3x »

N'abend zusammen,
ab wieviel grad sollte ich ne 9er kerze fahren ?
Zuletzt geändert von 4l3x am Di 10. Jan 2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

fahren bei kaltem wetter

Beitrag von KRV »

Der ganze Zylinder ist von Wasser durchspült. Wie soll die Buchse vorne merklich kälter werden wie hinten?! Wichtig ist, dass das Kühlwasser nie zu kalt wird. Sonst friert es einem während der Fahrt am Anfang im Kühler ein.
Immer schön warm machen.
Kerze is egal. Ich tausch das ganze Jahr keine Kerze. Der Vergaser muss halt passend eingestellt sein.
Die optimale Wassertemperatur spürt man mit etwas Erfahrung sehr deutlich am Leistungsverlust.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“