Seite 2 von 2
Eure Meinung!!!!
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 08:30
von powerspayk
Ich selber bin mit 8 Jahre angefangen mit Motocross das ist auch schalten und musst man auch lernen, ich weiß das es nicht für jede man geeignet ist nur sicher gibt es Kinder die Interesse haben und Vater mit spielt!
Ich suche mir noch ein geeigneter Rahmen Hersteller und dann fange ich ende März an mal sehen was das gibt, ich baue wohl auf hohem Niveau das kart ist dann für 40 PS ausgelegt so behalte ich eine gute Qualität und Sicherheit und das ist mir wichtig

Eure Meinung!!!!
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 18:38
von zcorse
ciao
na da scheint sich einiges zu bewegen sehe ich.
http://www.vroom.it/it/kart-news/10537/ ... a-5-maxter
@ powerspayk
um das schalten würde ich mich keine sorgen machen, da kannst du den gleichen weg begehen wie die Rotax mit ihrem DD2.
frage an dich wieso hat den das die Rotax noch nicht angeschaut.
Wenn du dein eigenen schalter junior kart bauen möchtest und das auf den Markt bringe willst dann musst du verdammt schnell sein den es liegen schon einige Projekte herum bei den Ganz großen Hersteller.
Aber von meiner Seite hast du den immense Respekt für die Idee wie auch die Umsetzung.
By ZCORSE

Eure Meinung!!!!
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 09:00
von powerspayk
@ZCORSE ich bin viel zu klein um was zu reisen, habe ich auch nicht vor ich baue ein Junior Schalter und warte ab wie es ankommt, und alles andere muss man sehen gegen CRG oder alle andere große Kart herstelle hat man keine Chance!
Ich baue gerne Karts und habe jetzt eine super Werkstatt mit viel platz und alles was man braucht um diesem Projekt zu verwirklichen, darum mache ich das auch, kann sein das niemand so ein Teil kauft, noch nix verloren nur viel an Erfahrung gewonnen

Eure Meinung!!!!
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 16:06
von Deki#91
@powerspayk: Mache dir vorher eine genaue Kostenrechnung und vor allem wie du die Serienproduktion vereinfachen und ausweiten könntest. Wenn sich niemand das Kart kauft ist halt etwas Geld und Zeit weg, wenn du von Aufträgen überflutet wirdst und nach 2 Jahren feststellst das du die Karts zu günstig verkauft hast dann hast du recht viele Schulden.
Von der Idee finde ich das auch sehr gut, mich hat man auch auf ein Motorrad mit 6 Gang draufgesetzt angeschoben und schon war ich auf der Strecke ... es ist aber auch wichtig das man vorher den jungen Fahrer vorbereitet, da ist ein gebtriebeloses Kart schon besser. Den Umstieg auf Schalter sollte man aber so früh wie möglich machen und hier ist dein Projekt sehr gut.
Eure Meinung!!!!
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 06:14
von powerspayk
Das ist auch das wichtigste an diese Geschichte, der Motor ist nicht das teure das Chassis ist es was das Geld verschluckt!
Bin jetzt ein neues MS Schalter Chassis am Aufbauen, Teilen sind so teuer als CRG und Birel mehre Teile habe ich selber gemacht da es original nicht gibt (Bremsaufnahme 4 Kolben Bremssattel Hinten) bestelle ein neues Bodenblech und das passt nicht, rufe den Händler an und höre das der Rahmen laut Nr. ein Werksrahmen von MS ist, aber das ist ein andere Geschichte.
Bin schon am suchen für eine Bremsanlage die leicht ist, aber das ist nicht einfach SKM hat kleine Bremssattel mal sehen was passt!
Eure Meinung!!!!
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 09:21
von zcorse
ciao powerspayk
zur bremse schau im der Motorrad welt das ist mein Ansicht. Denn es gibt kein bremse im Kart sport die etwas RICHTIG taugt :ironie: <
by ZCORSE
