Wiedereinstieg in die Kart Szene

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von cabriochecker05 »

Also wie der Viertakter von den Zeiten her ist weiß ich nicht, bin noch nie Viertakter gefahren das es mich nicht interssiert (nur immer überholt 8)), aber du hast halt bei den zwei Motoroptionen die ich dir genannt habe, ca. die doppelte Leistung und das viel aggressiver.

Klar vom wartunsgintervalöl und von den Kosten wird das wohl das günstigste sein was geht aber Spaß, das ist die Frage und die muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn ihr nur gegeneinander fahrt wird das mit Sicherheit auch Spaß machen, aber gegen die anderen könnt ihr mit einem Honda 390 ccm kein Blumentopf gewinnen!! :tongue:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Also mal ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen ...

...Spaß haben, wenig schrauben, dennoch möglichst viel Leistung bei, und sorry, relativ hohem Eigengewicht, und dann noch für kleines Geld ?? ?(


Die Eierlegendewollmilchsau gibt es im Kartsport nun sehr selten.

Also muss man Kompromisse eingehen !


Ein GX oder ein B&S, vllt. noch ein Biland ist sicher ne Alternative.

Es ist immer eine Frage des Budgets, auch wenn unstrittig ist, das 2.200 - 2.500 € viel Geld ist. Es ist dennoch sehr knapp bemessen.

Mit dem Kart alleine ist es ja nicht getan. Was ist schon alles vorhanden ?
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Rennfahrer74
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:46
Wohnort: Riedenberg

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Rennfahrer74 »

Es ist Werkzeug, Renntransporter und was man sonst noch braucht bis auf kleinigkeiten vorhanden. Es geht einfach nur darum Spaß zu haben und Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Ist dafür das Honda Kart nicht das richtige?

WIe es in der Saison 2013 ausschaut kann keiner sagen :-) Ist ja dann nach oben alles offen! Aber um erst mal wieder Kartfeeling zu haben sind wir doch auf dem richtigen Weg, oder?
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Tom »

Ganau, mach das so wie Du denkst. Mit dem 390er wirst Du eine Zeit lang Spaß haben. Und wenn Dein Kumpel das gleiche Ding fährt, dann könnt Ihr ja immer gegeneinander fahren.
Macht halt dann bitte Platz, wenn die anderen vorbei wollen :ironie:

Nein, das ist schon Ok. Und dann könnt Ihr die Dinger fast ohne Verlust nach einem Jahr wieder verkaufen. an jemanden, der mal einfach so ein bischen Spaß haben will und seinen Kupel hat, der das selbe Material fährt ...

Ihr kauft Euch dann einen Schalter, oder Wankel, oder ... und der Spaß geht weiter... Und zum wieder reinkommen ist so ein Honda wirklich nicht schlecht. Kannst Dich aufs Fahren konzentrieren und musst nix schrauben.

Auf sehr engen Bahnen, hatte ich selbst mit dem Wankel Schwierigkeiten dran vorbei zu fahren.

Und wenn Du jetzt denkst, das war alles ironisch, oder sarkastisch gemeint, dann kann ich Dich beruhigen, das ist nicht so. Bei dem Budget machst Du da nix falsch.

und wenn es dann doch ein bischen mehr sein soll, dann kauf den Wankel vom Ronny. Das ist ein HV zu einem sehr guten Preis. Der hat 52-56 Pferdchen und fährt mit einer Übersetzung fast auf jeder Bahn. Auch aus allen engen Ecken heraus mit richtig Dampf. Da musst Du auch nix schrauben. Einfach reinsitzen und fahren.

Viele Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

Honda ist schon gut. Nur wenn er in irgendeiner Form Leistung
abgeben soll, wird er anfällig. Serie ist gut. Ist halt ein industriemotor,
der Leistung bei konstanter Drehzahl abgeben soll.

Kartsport und immer fahren, wenig probleme und kostengünstig?
Gibt es nicht. Dafür ist es motorsport.

Warum den überhaupt nen Falschtakter? Auf den genannten Bahnen kannst
du doch ohne Probleme mit Max, KF, Wankel rumfahren. Wenn 4Takt, dann nur
VT250 Motoren.


Den 100er lass ich mal raus, ist ja immer kaputt, geht nicht und jeder max
ist schneller. :D


Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Quickwheel »

Ich bleib dabei, bei deinem Alter und der Erfahrung, kommst du dir nach dem 3ten Duell mit deinem Kumpel blöd vor auf der Bahn.
Dir fahren 14 Jährige um die Ohren und je nach Betrieb auf der Bahn wirst du in der Schrauberpause von "Schlaumeiern" belehrt, welche Linie du am besten fährst um keine allzugrosse Behinderung zu sein...

Es sei denn ihr fahrt unter der Woche, oder wo nie was los ist..
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Rennfahrer74
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:46
Wohnort: Riedenberg

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Rennfahrer74 »

Ihr ratet mir alle von dem GX 390 ab :-(
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Struppi »

Hi,

ich würde zum 390er raten . Damals habe ich den Fehler gemacht , mir überteuerten Schrott zu kaufen!! Doch gut das man auch Freunde hat.

Wenn er viele 390er seit , habt ihr Spaß, wir waren , bis 5 Leute mit getunten 390ern und haben es uns gegeben , hart und fair.

Damals gab es keinen DD2 , nur 100er und Schalter 125er oder 250er.

Jetzt würde ich sagen, fahre den 390er mit Spaß -> Unterhalt am Billigsten!!

Dann DD2 mit Kumpel zulegen und Spaß haben oder sogar einen Schalter!

man hasse ich das schlecht machen von Rüttelplatten oder manchen Chassismarken!! ( Laßt jeden Leben, Erfahrung muß man selber machen, den auf Rat hört man meist nicht)

Guten Rutsch -> ALLEN!!

Struppi
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von psycho »

na ja warum machen das wohl alle?
Du wirst mit dem GX 2 - 3 mal fahren gehen und auch deinen Spaß haben,aber spätestens dann wird das passieren,was dir schon viele gesagt haben. Dir wird nur noch um die Ohren gefahren. Und auch wenn du nur zum Spaß fährst,JEDER!!!! der Motorsport macht,hat doch auch ein bisschen ehrgeiz und will nicht dauernt überholt werden.

Oder bist du der erste bei dem das nicht so ist?

Überleg es dir nochmal,du hast ja noch 2-3 Monate Zeit.

Ansonsten viel erfolg,bei deiner Wahl
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Rennfahrer74
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:46
Wohnort: Riedenberg

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Rennfahrer74 »

Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“