Seite 2 von 2

Vergaser 100ccm SONIK

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 21:30
von Sonikracing
Hallo,
du brauchst dafür einen externen Starter. Die gibt es im jeden Kartshop sind allerdings ziemlich teuer. Ich würde mir das Projekt nochmal überlegen ob sich das wirklich lohnt.
Als Vergaser würde ich jedoch ansonsten einen 24mm Membranvergaser von z.b. JHC nehmen. Muß aber dann in deinen Fall mit Luftschlauchanschluß (Juniorenvergaser) sein damit der Vergaser richtig arbeitet.

Vergaser 100ccm SONIK

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 06:47
von MarcK.
vielen dank für deine antwort.

kannst du mir einen shop nennen mit externen starter?
da ich aus der schweiz bin müsste ich als vergleichstück was für meinen händler zeigen

Vergaser 100ccm SONIK

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:56
von SIRIO
Gibts bei Eurokart http://www.eurokart.de

Vergaser 100ccm SONIK

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:03
von MarcK.
seh ich richtig dass dieses teil 420€ kostet? wenn ja is das ja wucher!

soll mir lieber einer sagen wie ich das teil selber bauen kann, bzw muss ich nur wissen was es für einen aufsatz braucht. wird der motor ritzelseitig angelassen? fährt man da irgendwie in die kupplungsglocke ein oder wie?

Vergaser 100ccm SONIK

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:10
von Sonikracing
http://www.kartservice.com/Shop/

gibt es auch einen Anlasser der etwas günstiger ist.

Vergaser 100ccm SONIK

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:15
von Sonikracing
Original von MarcK.
seh ich richtig dass dieses teil 420€ kostet? wenn ja is das ja wucher!

soll mir lieber einer sagen wie ich das teil selber bauen kann, bzw muss ich nur wissen was es für einen aufsatz braucht. wird der motor ritzelseitig angelassen? fährt man da irgendwie in die kupplungsglocke ein oder wie?
Soviel ich weiß wird auf die Kupplungsglocke über angelasen. Da würde eine Knarrennuß passen. Ich weiss jedoch nicht was für eine Größe. Vielleicht 19mm oder 22mm?
Auf jeden Fall wenn du dir selbst einen Anlasser bastelst muß es über genügend Drehzahl verfügen damit auch Zündfunken und ein bißchen Schwung kommt.