Seite 2 von 2

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 10:54
von powerspayk
Das mein Umfeld alle schwäre junges sind, weiß ich das die nur Problemen mit die Kupplungen haben neue wie das ältere Model!

Nun zu den Super Max das ist ein Tuning Motor mit sehr viel stress aber das ist auch normal denke ich ?(

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 11:49
von Charles
Also gut, ihr habt mich überzeugt ;)

Ich war eigentlich von Anfang an skeptisch, ob ich mir wirklich nen "normalen" 125er antuen soll - wie gesagt, ich fahre in der Wal-Klasse, Stichwort breit & mächtig ;) Deswegen ja die Überlegung mit nem Schalter. Nur hab ich da einfach die Befürchtung, das mich das Ding wahnsinnig macht. Ich mein, meine "aktive Karriere" hab ich ja schon hinter mir, ich möchte einfach nur Just-for-Fun rumholzen. Es geht mir nicht drum, irgend nen Blumentopf zu gewinnen (...das hab ich wie gesagt schon ;)), sondern einfach nur darum Spass zu haben.
Möglichst Stressfrei.

Da ich aber ja schon lange genug in der Rennerei unterwegs bin, weiss ich natürlich auch, das es mir sehr schnell auch wieder um Rundenzeiten gehen wird, und da brauch ich halt dann auch was mit a bisserl Druck am Rad...

Naja, eigentlich wollt ich ja nicht so viel Kohle ausgeben, aber, was solls, irgendeinen Tod muss man sterben.

Eben geordert: Aixro XR50 Wanggl-Moddor mit E-Starter. Besser gesagt gleich 2, für meinen Kumpel nämlich auch gleich.

Schöne, neue Welt! Ich weiss zwar noch gar nicht so recht, ob ich mit dem Wankel von der Technik her klar komme, aber ich hab jetzt einige Berichte gelesen, und jeder meinte: Sprit rein, Strom dran, Spass haben.

Das wird was... :D

Grüße
Charlie

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 12:10
von pehaha
Sehrrrrr gute Wahl........hätte ich auch treffen sollen, als den Schalter-Kram.

Also, wenn du damit nicht klar kommst, kein Problem, du bekommst mein Schalter, ich dein Wanki.

E-Starter brauch ich nicht, hab noch einen externen. :tongue:

Wann kommen die Teile? ( neidvolles Schnüffz)

Du brauchst, soviel ich von Willi,Sven und Tim weiß, einen Laptimer, der die Lagertemp überwachen kann. WICHTIG. Gescheiten Kühler, nicht zu klein.
Haste mit Keramikleisten bestellt ?

Hach , ich bin ja soooo neidisch.......ährlisch. Hab zwar noch nie einen gefahren...lasse ich auch besser.

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 12:46
von Charles
Re!

Danke für die Blumen!

Ja, ich hab ihn gleich mit "Vollausstattung" gewählt, also, Keramik Lager und Dichtleisten.
Und, ich mein, man will ja auch mit dabei sein, gleich noch nen Alfano Astro mit dazu genommen, der kann ca. 300 verschiedene Temperaturen aufnehmen.

Alfano deshalb, weil ich mich in schmerzvoller Kleinarbeit bereits seit längerem in die Bedienung von dem Ding eingearbeitet habe.

Lieferung soll irgendwann nächste/übernächste Woche sein.

Boah, Mist, ich bin schon voll heiss auf den Apparat. Das Kart sollte eigentlich erst im Frühjahr fertig werden, aber ich will den Motor JETZT und SOFORT haben, damit ich schrauben und vor allem heuer noch fahren kann :D

Charlie

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 13:13
von pehaha
Deine EILE KANN ICH jetzt aber GAR NICHT verstehen :tongue: :ironie:

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 13:20
von Harald_wankel
Hallo,

ich habe ja auch einen XR50.
Meine Erfahrung zu dem Motor:
Onboardstarter ist mit Bat. zu schwer und ob er es jetzt schafft, den Motor anzuwerfen weiß ich nicht.Hab noch einen kompl. zu Hause liegen,würde ich aber nie wieder kaufen.Externer ist 1000x besser.
Keramik Hauptlager ist mit Vorsicht zu genießen. Ich kenne ein paar Leute die hatten dies drin und würden es nicht wieder einbauen-zu teuer und wenn das mal def.ist wird es richtig teuer.
Temp. Hauptlager ist wichtig ebenso die Abgas Temp. würde ich mir gleich vom Händler einschweißen lassen.
Ich habe leider noch keine Vergleiche von alter zu neuer Zündung, würde mich Interessieren ob er nun besser untenherum geht und obenherum immer noch so heiß wird.(Hab meinen auf PVL Zündung umgebat wie hier Tom schon geschrieben hat und er springt besser an-Mehr Leistung kann ich nicht sagen)
Option Metallkupplungsbeläge kann ich nur empfehlen, halten extrem lange genüber den normalen-spart auf die dauer viel Geld für Beläge.
Benutze die Regina Kette RS und Denicol Kettenspay, dann hält die Kette auch.
Dann viel Spass und du wirst es nicht bereuen.
Gruß
Harry
P.S. Da alle Motoren auf dem Prüfstand getestet werden, lass dir die Protokolle zu den Motoren geben.

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 13:31
von Charles
Ja, die Sintermetall Kupplung hab ich auch dabei - das kenn ich von früher her noch aus dem Formel-Rennsport - sobald Leistung und Gewicht zusammentreffen ist alles andere Mist!

Das mit den Keramiklagern muss ich mal im Auge behalten - danke schon für den Tip!

Jaaa, so langsam wird das ziemlich krank... Ich mein, ich hab vor ein paar Monaten mit dem Scheiss wegen meines Zwerges angefangen, da hab ich dann schon geschluckt, als ich für das gebrauchte Kart komplett 1900.-- gezahlt hab.

Mittlerweile bin ich dann mit Werkzeug, Anhänger, verschiedenen Teilen für meinen Junior und jetzt dann noch für mein eigenes Spielzeug ein klein wenig mehr los geworden.

Irgendwie hat sich an den Kosten für die Rennerei in den letzen 20 Jahren nicht viel verändert - man sollte einfach mit einem zig-fachen von dem Rechnen, was man ursprünglich ausgeben wollte :D

Charlie