Seite 2 von 3

ibea l5

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:31
von Tremmler
alles klar ich werde die eure ratschläge das nächste mal austesten und euch berichten wie es gelaufen ist :D
zum motor kann ich euch leider nicht viel sagen es ist ein 100ccm Rotax Wassergekühlt schon etwas älter da steht eine nummer drauf aber über diese habe ich nichts im gockel :D gefunden

ibea l5

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:51
von tiger
Bilder helfen immer!!!

ibea l5

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 20:23
von Tremmler
so ein paar bilder

ibea l5

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 14:52
von Tremmler
weis keiner die genaue bezeichnung meines motors ????
und kann mir jemand sagen ob diese Dichtung im bild diese ist ???
http://www.keep-racing.de/product_info. ... 7462-.html

ibea l5

Verfasst: So 21. Aug 2011, 19:37
von Tremmler
kann mir keiner weiter helfen ???

RE: ibea l5

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 19:09
von 42er
Original von Daniel76
Ich weiß ja nicht wie schwer Du bist, aber in Walldorf fährt man zwischen 9/86 und 9/88!
(...)
Und du fährst 10:86? Obwohl ich zugegebenermaßen keine Ahnung von 100ern habe, hört sich das für mich doch sehr lang an, auch wenn du nur 65 Kilo wiegst. Ansonsten würde ich einfach mal die Vergaser- und Gemischtipps von Daniel und Katana ausprobieren, wenn du das noch nicht getan hast.
Ich nehme an, dass bei Keep Racing mit "Auspuffkrümmerdichtung Rotax" eher ein Teil für einen Rotax Max gemeint ist und keins für deinen Rotax 100er. Sicherlich kann dir bei all dem ex_250ccm besser helfen, der kennt sich mit den 100ern gut aus, soweit ich weiß.

Gruß,
Onno

ibea l5

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 19:32
von F4B
Daniel hat dir doch die Antwort gegeben, Übersetzung heisst das Zauberwort...
Ich (85kg) bin in walldorf immer 9:88 gefahren und hatte damit immer und überall richtig schub mit einem TM k11b. Max Drehzahl waren etwa 19200 1/min. Mit 10:86 geht da eher nichts ausser du willst den leihkarts konkurrenz machen :ironie:

ibea l5

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 19:51
von Parity
Original von Tremmler
kann mir keiner weiter helfen ???
Ich weiß auch garnicht was die Frage soll. So viele Leute haben Dir doch versucht zu helfen...
Ich habe Dir vor 5 Tagen gesagt, dass 13600 Umdrehungen als Maximaldrehzahl VIEL zu wenig sind für nen 100er.
Genau wie fast alle anderen habe ich "Übersetzung" geschrieben, denn damit veränderst Du die Drehzahl in der der Motor arbeitet...

Und Du fragst ohne das versucht zu haben eine Woche später noch immer, dass Dir angeblich niemand hilft...

ibea l5

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 22:06
von Tremmler
danke für die antworten .. nach dem ich für die erste frage eine antwort hatte bezog sich die zweite frage auf die genaue typenbezeichung des motors und die dichtung :D nicht auf die einstellung von vergaser und übersetzung :D,, dass ich das erst ausprobieren muss ist mir klar :D ... tut mir leid wenn das nicht so rübergekommen ist ich werde es das nächste mal deutlicher schreiben :D

eine passende dichtung habe ich in der zwischenzeit gefunden :D
mfg Tremmler

@ F4B ich konnte mit den leihkartfahren gerade so mithalten :D :ironie:

ibea l5

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 22:48
von Parity
Achso, ich dachte Du wolltest noch weitere Tipps zum Ursprungsproblem...