optische veränderung

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
1velsatis1

optische veränderung

Beitrag von 1velsatis1 »

g e n a u,

ich möchte die optik verändern, besonders die bodenplatte.
carbon oder gfk wäre gut, nur bei ebay oder in den kart shops werde ich nicht fündig.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

optische veränderung

Beitrag von pehaha »

Also GFK hab ich noch niee gesehen.
Hielte ich auch nicht für ein gutes material.
Es müste sehr dick sein. Stabil wird GFK durch Formen, Kanten und Falzen.
So ein Sitz ist knochenhart. Nimm mal die gleiche Menge GFK und mach ne Platte draus, kannste vergessen.
Das Bodenblech, was ich sah, war bestimmt Alu mit Carbon überzogen.
Reines Carbon würde die Steinschläge nicht sonderlich mögen.
Und....siehe F1 , wenn Carbon bricht, dann splittert es wie verrückt.

Schau mal hier, grad gefunden. Ist GFK , kannst du mit Kunstharz auf dein Bodenblech kleben. dann hast du ein Alublech und Carbonoptik. Allerdings nicht so 1000% glatt wie orginal.
http://cgi.ebay.de/2m-Glasgewebe-schwar ... dZViewItem

Und hier bekommst du mit Wassertransferdruck Carbonoptik aufgetragen
http://www.wtd-technics.de/
Zuletzt geändert von pehaha am Mo 2. Okt 2006, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

optische veränderung

Beitrag von Ehemalier »

ja, meister. :O
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Dreckfresser
Beiträge: 206
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 10:20

optische veränderung

Beitrag von Dreckfresser »

Hallo Marcus,

schön, dass du mit meinem Kart zufrieden bist! Ich freue mich sehr das du damit letztes Wochenende soviel Spaß hattest!! ... und wenn du mal Fragen haben solltest oder so... einfach melden!

Zu deiner Bodenplatte kann ich nur sagen, daß ich kein GFK und auch kein Carbon nehmen würde! Carbon bricht bei starken Virbrationen und von GFk halte ich nichts...

Laß dir in einer Laserbude ein 3mm-Alu-Blech nach Maß fertigen (haben wir auch gemacht!) und beschichte es dann in deiner Wunschfarbe oder beklebe es mit einem Carbon-Dekor, welches jedoch mit einer Schutzschicht überzogen werden sollte.

...und siehe da.... schon ist für wenig Geld ein Unikat geschaffen!!!

Also dann.....

Der Dreckfresser :D
Der, der keine Bremse kennt, wenn die Möre rennt :-)
Antworten

Zurück zu „Chassis“