Seite 2 von 3
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:48
von Porschekiller
Zwichen Lenksäule und unteres Lager nen Schraubendreher reinhauen.
Das Lenkrad ist dann Bombenfest.
Meine Scheiben haben 300mm damit ich an den Freeline Bremsen dran vorbei Messen kann.
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 15:10
von pehaha
:rolleyes:Zwichen Lenksäule und unteres Lager nen Schraubendreher reinhauen. :rolleyes:
FOTO !!!! Das hört sich brutal an.
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:40
von john222
bei einem neueren kart würd ich jetzt auch keinen schraubendreher reinhauen

ausser man steht schon in der startaufstellung 8)
kann und soll man den nachlauf auch messen, oder einfach beim fahren probieren, wie er einem am besten passt ?
j
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 23:28
von Porschekiller
@ Peter: wenn ich nochmal umhaben bin zeig ich dir das mal mit dem Schraubendreher.
Das mit den Expandern hab ich auch schon versucht aber so bekomm ich das Lenkrad nie richtig fest und in der Mitte stehts dann meistens auch nicht.
Das mit dem Gewinde in der säulenführung ist auch Klasse. Mal Sehen vielleicht Schneid ich mir mal nen Gewinde darein wenn ich sie noch mal ausgebaut habe.
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 07:57
von pehaha
@P-Killer
Ich hab mir das gestern mal am Chassis angeguckt, wie du da meinst.
Habs dann nachvollziehen können, nur würde ich befürchten, das der Pulverlack da abplatzt.
Aber Ragnars Methode ist nicht schlecht, ist fest und trotzdem korrigierbar.
Daraus entstand dann gestern eine neue Verladetechnik, da mein Kart beim einladen immer etwas einschlägt und klemmt, muss ich nachlenken. Dank HAS komme ich mit meinen Dirk Bach-Armen dann nur mühsam ans Lenkrad.
Jetzt hat mein Lenkrad Zügel

und ich kann schön nachlenken.
Tja, oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Noch was zum Spur einstellen.
Lenksäulenversatz, manchmal denke ich, ich hätte einen Gummizollstock.
Gerade und spielfreie Lenksäule im CRG und mal messe ich Differenz 0,0 mal 2,0mm . Wie haltet ihr das mit der Differenz?
Dreht ihr die Uniballs weiter rein oder kürzt ihr die Spurstange um die gemessene Differenz.
Kürzen spräche für mehr Verstellbarkeit, nicht kürzen für Bequemlichkeit

Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 09:22
von goomh
Wenn du mit dem Laser einstellst ergibt sich der Lenksäulenversatz automatisch, so das Chassis gerade ist. Bei "Nullstellung" stehen die Achsschenkel im Lot zur Fahrzeugachse und die Laserpunkte liegen exakt Mittig auf den Messraster; etwaige Abstandsdifferenzen in den Spurstangenlängen sind dann ausgeglichen und somit auch der Lenksäulenversatz.
Die neueren CRG/Zanardi haben m.E. keinen Lenksäulenversatz mehr.
Wir haben zwei Sätze Spurstangen, je einen für großen und kleinen Lenkdifferenzwinkel, da ich bei Nutzung der inneren Einhängepunkte an den Achsschenkeln die Gelenkköpfe nahezu komplett reindrehen muss und kaum noch Verstellmöglichkeiten für die Nachspur bleiben nutze ich da kürzere. Für die äußeren Einhängepunkte bleiben die Originalen.
goomh
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 10:26
von john222
Original von john222
kann und soll man den nachlauf auch messen, oder einfach beim fahren probieren, wie er einem am besten passt ?
j
??? ?(
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 10:53
von goomh
Man kann alles messen, das einzige ist die Abwägung zwischen Aufwand und Nutzen. Grundnachlauf sind, so ich mich richtig erinnere, 15 grd, dabei stehen Achsschenkelbolzen und Achsschenkelaufnahme im gleichen Winkel; beide Exzentermarkierungen (unten und oben) zeigen in die gleiche Richtung.
Mit dem Verstellen des Nachlaufs über drehbare Exzenter ändert man auch gleichzeitig den Sturz (einzige Ausnahme ist das Sniper-System und Wechselexzenter mit festem Versatz), d.h. man muss oberen und unteren Exzenter verstellen um das wieder auszugleichen.
Die maximale Verstellung mit unterem und oberen Exzenter sind bei uns +/- 3 grd, also von 12 - 18 grd Nachlauf. Die Abstufung ergibt sich aus den Fixierungen (Bohrungen 4, 8, 12 oder 16) in den Exzentern.
Ich weiss nicht wie andere das machen, aber am Nachlauf drehe ich als letztes, nur Regen ist die Ausnahme, da fahren wir maximalen Nachlauf.
goomh
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 15:16
von john222
yep, danke dir ... und euch !
j
Spureinstellscheiben / Mitte Hinterachse
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 21:11
von john222
würde sicher auch sinn machen, beim wiegen das lenkrad zu fixieren !?
oder übertrieben ?
grüsse j