Seite 2 von 2

Rate spiel

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:28
von pg-BohnE
Motor ist recht leicht zu erkennen - Zylinder erkennt man, Position des Motors zur Achse (einzigartig DD2), am Chassis ist hinten auch die DD2 Auspuffhalterung.

Chassis - Seitenkastenhalter, fester Stabi vorne, Pedale, Taille (ähnlich Kalifornia CRG), zwei Bremsanlagen auf der Hinterachse (hatte auch DFM mal...) und noch ein paar Feinheiten.

;)

Rate spiel

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:30
von Rot4x_4_3v3er
@pg-bohnE
Wozu braucht man zwei bremsen??
(vielleicht weist du es ja ;))

Rate spiel

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:37
von pg-BohnE
Eigentlich gar nicht...

Das ist unnötig Gewicht (dazu noch Rotationsmasse) und die Bremsleistung wird nicht besser, da nur durch die Haftung der Reifen bestimmt.
Und mit den alten Mojo D1 hätte da beinah auch eine Bobbycar-Handbremse gereicht :tongue:

Vielleicht wegen Wartungsaufwand oder Fahrbarkeit.

Edit:
Ich weiß nichtmal, ob Magura (Bremsenhersteller) bis dahin eine Bremsanlage für KZ Karts eingesetzt hatte, vielleicht hatten die auch einfach Probleme mit der Bremse bei dem viel höherem Gewicht des DD2 (Überhitzung usw.).

Rate spiel

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:40
von Rot4x_4_3v3er
@pg-BohnE
Achso Danke :D
Hab ich mir schon gedacht.

Rate spiel

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:50
von kart driver
ja richtig pg-bohne es war mal ein Rm1 was leider von mein schwager war.Was auf seiner Arbeit stand und bei einen Brand leider mit verbrand ist.

Rate spiel

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 23:08
von Rot4x_4_3v3er
Und ich dachte du hast es gefunden :D :D :D

Rate spiel

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 11:03
von pehaha
Öhmmm...wozu war der Thread jetzt gut ????

Wenn du schon vorher wußtest, was es ist, warum fragst du hier ?

Sollte es ein Joke sein?

Dann gehörts in die Spassecke :D