Rohre biegen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

Rohre biegen

Beitrag von M-E-W »

Original von Der-Hugo

Am besten nimmste dein Rohr und fährst zur dichtesten Dornbiegemschiene
Genau die such ich ja ;)
ps: und muss es umbedingt ein 40er Rohr sein? 42er ist glaube ich mit den Dornen eher zu finden;)
Darf auch 42 x 2 mm sein , das 40er hab ich hier liegen, 40 x 2 ist im DMSB Handbuch für den Bügel angegeben, dicker ist natürlich möglich.
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Rohre biegen

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

@ M-E-W
Seit seinem Herzinfarkt und Verlust seines besten Freundes im Januar fährt er nicht mehr viel und hat auch einige der Autos abgegeben.
Die letzten Einsätze des FV waren eh nur noch mit nem aufgeladenen
Type 4 Motor als Dragster.
Geplant waren eigentlich Bergrennen (Gleichmäßigkeitsläufe beim Berg-Cup)
Manchmal kommt alles anders als geplant.
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

Rohre biegen

Beitrag von M-E-W »

@Philipp

Upps, das ist ja nicht so schön.

Ich dachte nur, evtl. kennt man sich ja von irgendwelchen Veranstaltungen bzw. aus der HFVE.


@all

sonst keine noch ´n Tipp in Sachen Rohrebiegen.

Naja villeicht find ich ja auf der PMW-Expo in Köln jemanden. ;-)

Gruß

Jörg
Zuletzt geändert von M-E-W am Sa 13. Nov 2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 108
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Rohre biegen

Beitrag von Taurec »

Geh mal auf Wer liefert was ? und nutz Suchbegriffe wie "Rohrbiegearbeiten", "Hydraulikrohr", etc.. Kannst dort nach Postleitzahl und Umkreissuchen.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“