Seite 2 von 2

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: So 3. Okt 2010, 10:59
von ex!stenZ
ica hat so ca 29 PS. FA /superfa bisschen mehr, aber 33 oder noch mehr ist übertrieben

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: So 3. Okt 2010, 13:27
von racer1
Die Spitzenleistung ist nicht alles.Die Drehmomentkurve muß passen und damit das nutzbare Drehzalband. Was bringen 32 PS bei 22000 U/min wenn ich aber nicht aus der Ecke komme.

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: So 3. Okt 2010, 13:29
von ex_250ccm
Hallo,
laut Angabe des Werkes, der Italsistem SV (Frontdrehschieber)
Liegt bei 35ps.

Grüße,
Sven

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 21:57
von Sonikracing
Es gibt viele schnelle 100er.
Auch der Iame Reed Jet geht super. Sonik war auch nicht langsam.

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 23:14
von ex_250ccm
Hallo Sonik,

stimmt, der Reedjet ist nen Hammer. Egal ob "Testaverde" oder
als Wassergekühlt.

Die gehen beide wie die Sau. Dein Sonik hörte sich in Hahn im Regen
auch gut an.

Ich denke, der Reedjet ist der beste 100ccm, der gebaut wurde.

Mein Bekannter hat den Lufti (Testa-verde")noch als Drehschieber. Wenn er den mal aufs Chassis packt, dann freu ich mich…

Grüße,
Sven

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 14:17
von Sonikracing
In Hahn hatte ich im Regen den Stark Motor drauf.
Im Rennen dann den Reedjet.
Ich bin bisher vieles gefahren und der Reedjet ging bei mir auch am besten.

Maximale Leistung eines 100er

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 14:43
von ex_250ccm
Ah so, das war der Stark. Ok, auch nicht oft zu treffen.

Grüße,
Sven

ps: kleinlaut-frag: CD mit Bildern?