Seite 2 von 6
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:35
von Ehemaliger User 7
Genau.
Mit einem Torx oder Inbusstecknuss würde ich es auch probieren.
Sattel in einen Schraubstock spannen, die Nuss mittig auf die Schraube setzen und mit einem Hammer gerade !!! einschlagen. Und dann mit der Ratsche, besser noch mit der Verlängerung und dem Hebel ohne zu wackeln ausdrehen.
Keinen Winkelinbus verwenden !!
Aber bitte kein Billig-Werkzeug ausm Baumarkt nehmen, wo die Nuss weicher als die Schraube ist.
Sollte eigentlich funktionieren, zumal die Schläge mit dem Hammer auch beim lösen helfen.
Ansonsten Linksausdreher, wobei die Dinger auch mit Vorsicht zu geniessen sind.
Danach die Bremse aber bitte gründlich wg. der Späne reinigen !!
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:44
von Porschekiller
Ich würde es auch mit nem Torx probieren.
Wenn das nicht hilft ne Mutter aufschweisen und Rausdrehen!!
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:49
von Ehemaliger User 7
Die Schraube wird doch nicht größer sein als M5, wo willste denn da schweissen ?
Und ein Schweissgerät hat nun auch nicht jeder zur Hand.
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:48
von Leon96
So: Torx war perfekt drinnen, leicht aufgedreht = Torx abgebrochen.
Werden jetzt mal versuchen in einer Standbohrmaschine den Torx auszubohren und dann mit einem Linksausdreher ranzugehen.
Wenn das nicht klappt muss der Linke Teil des Bremssattels neu.
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 18:38
von Sezu
oder alle Experimente sein lasen, und den Bremssattel zu IDS schicken. Hatte das gleiche auch schon mal, an der selben Bremse. Der Detlef hat mir das für kleines Geld gemacht.
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 22:09
von pehaha
Den Torx bohrst du nicht aus.
Ich würd sagen, Endstation.
Außer, du bekommst das abgebrochene Stück von Torx heraus gehebelt.
Dumm gelaufen, aber das ist ein Neuteil fällig.
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: So 12. Sep 2010, 00:20
von BB-K
Original von Leon96
So: Torx war perfekt drinnen, leicht aufgedreht = Torx abgebrochen.
Genau DAS meint man mit billigwerkzeug. Mit Hazet, Gedore, Stahlwille,.... wäre das wahrscheinlich nicht passiert!
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: So 12. Sep 2010, 06:44
von Kartteam- Leuthner
hatte ich auch, der Artur hats mir in seiner werkstatt auch rausgebohrt,
war super
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: So 12. Sep 2010, 06:50
von Axel-K
Ein Torx einschalgen bei einer Madenschraube. Das presst das Gewinde ja noch stärker ein :rolleyes:
Hartmetallbohrer oder Erodieren.
Das Auserodieren kostet ca. 60€ und kann von jedem Werkzeugmacher durchgeführt werden.
Alles andere ist Murks.
Entlüftungsventil abgebrochen
Verfasst: So 12. Sep 2010, 08:53
von Leon96
Danke für eure Tips. Es jetzt halt dumm gelaufen. Die Linke Bremshälfte kostest ja auch nur 36 Euro.
Werde gleich nochmal versuchen den Torx rauszuholen.