Kupplungsglocke abnehmen

pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von pehaha »

Hat der K25 nicht die Kupplung wie Leo und Gazelle???
Oder hat der noch die Horstmann drinn.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von David »

Da ist noch die Horstman Kupplung drinn.
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von karl-heinss »

Also um genau zu sein habe ich in meinem Fall eine CIK95 Kupplung drin, die mit den 6 Nasen an dem Kupplungsbelag. Wer von euch noch Kupplungsersatzteile dieses Typs, am besten von Horstmann, rumfliegen hat, kann sich ja mal bei mir per PN melden, falls er die Teile verkaufen will.

Gruß

Christian
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von pehaha »

Das heißt, du hast die Glocke inzwischen runter!!!!!

Dann können wir nämlich aufhören zu forschen :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von karl-heinss »

Hi,

ne, hab die Glocke noch nicht runter. Aber wenns da einen Schlüssel für die Kupplung gibt, dann besorg ich mir den und der Rest dürfte dann einfach werden...hoffe ich. Habe ja vorher auch schon Kart gefahren, nur halt ohne Kupplung.

Aber das Thema ist für mich damit beendet und ich bedank mich herzlich bei denen, die mir Rede und Antwort gestanden haben! :D

Gruß

Christian
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von pehaha »

OVER and OUT :D :D :D :D

Melde mich ab!!!!!!!!

Vielleicht sehen wir uns Sonntag.

Kannst ja vom Brunch was mitbringen!!!!

Son paar Tupperdöschen voll. 8)
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von krubelwelle »

und ich mach das thema wieder auf um threads zu sparen und um die suche funktion genutzt zu haben.

ich hab nen junior motor (vortex, maxter, alle gleich) und der hat einen seeger-ring. nun wollte ich mir eine seeger-ringe zange kaufen, seeger-ring wegmachen und zack, schon springt mir die kupplungsglocke entgegen. oder lieg ich da falsch.

denn ich will meine kupplungsglocke erneuern. da die zähne nimmer gut sind und am aussendurchmesser wo die keile greifen auch schon sich das material verformte.

jetzt ist die meinung: ganze kupplung erneuern. aber ich bin ein sparfuchs
der gern auch mal am falschen ende spart.

ich kauf mir auch nur ne nachbau glocke und nicht ne original.
4you2fast
Beiträge: 57
Registriert: Di 13. Feb 2007, 13:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von 4you2fast »

Original von krubelwelle
und ich mach das thema wieder auf um threads zu sparen und um die suche funktion genutzt zu haben.
ich hab nen junior motor (vortex, maxter, alle gleich) und der hat einen seeger-ring. nun wollte ich mir eine seeger-ringe zange kaufen, seeger-ring wegmachen und zack, schon springt mir die kupplungsglocke entgegen. oder lieg ich da falsch.

denn ich will meine kupplungsglocke erneuern. da die zähne nimmer gut sind und am aussendurchmesser wo die keile greifen auch schon sich das material verformte.
jetzt ist die meinung: ganze kupplung erneuern. aber ich bin ein sparfuchs
der gern auch mal am falschen ende spart.

ich kauf mir auch nur ne nachbau glocke und nicht ne original.
Hi,

du liegst bei der Horstmann Kupplungen richtig mit der Zange für Sicherungsringe.

Aber ich würde mit der Kupplungsglocke immer die Kupplungsreibscheibe, das Nadellager in der Kupplungsglocke und den Sicherungsring tauschen.

Nach deiner Beschreibung hast du die Kupplungsglocke noch nie abgebaut.
Wir haben immer die Kupplungsglocke ( nach jedem Training, Rennen, etc..) abgebaut, das Nadellager, gereinigt und eingefettet.
Ein def. Nadellager hat uns in Wackersdorf mal 4/10 pro Runde gekostet!

Die gesamte Kupplung brauchst du nicht zu tauschen.
Es gibt Nachbauten die halten länger wie das Original, es gibt Nachbauten die sind richtig Schei...

Das alte Geraffel hebst dir auf, falls du mal dringend Ersatz benötigst und der Shop auf der Bahn genau diese Teile nicht auf Lager hat, dann baust du diese Teile wieder ein und der Tag (Ticket) ist noch gerettet.

Sende mir deine Mailadresse (PN) und ich sende dir Zeichnungen und den Aufbau der Kupplung.


4you2fast
ich bin nur zum Schrauben da
Kartsport-Klimm
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 19:22
Wohnort: Herxheim

RE: Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von Kartsport-Klimm »

Guten Morgen,

es gibt einen Kolbenstopper, aus Kunststoff, den man in das Zündkerzengewinde eindreht, der Kolben wird dadurch blockiert und die Kurbelwelle kann sich nicht mehr drehen. So kannst du die Mutter lösen und deine Kupplungsglocke austauschen.

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

RE: Kupplungsglocke abnehmen

Beitrag von Birel-Racing »

genau, ich mach´s aber mit halte schlüssel, ist super einfach ich machs immer alleine die kupplung wechseln. mfg.
Zuletzt geändert von Birel-Racing am Fr 3. Aug 2007, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“