Umstieg vom Moto-Cross
Umstieg vom Moto-Cross
hab ich schon gepostet. aber ich gebe dir den rat. fang nicht unbediengt gleich mit einem schalter an. dich wird das überraschen wie schwer die dinger für einen anfänger zu fahren sind.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Umstieg vom Moto-Cross
[quote]Original von v2max.neT
Sers,
Also angefangen haben wir mit einem 100er Luftgekühlt, der aber nix gelaufen is.. Hab dann auf POP 125ccm Wassergekühlt gewechselt.. Ging schon ziemlich Gut, nur nach geraumer Zeit wurde mir dies eindeutig zu langsam..
(Hatten 2 Karts mit 125ccm POP Motoren...)
Nach kurzer Überlegung wurden beide Karts verkauft und der Schalter Stand in der Garage...
Birel CR32 Chassi mit einem TM-K8 125ccm Schalter Motor.
Und ich muss sagen, das der 125ccm Schalter von der Power ausreichend ist. Natürlich gibt es immer wieder ein paar Kranke, dennen die Leistung auch nicht reicht..
Man kann ja auch noch ein bisschen Leistung aus dem Schalter kitzeln keine Frage.. Aber den sofortigen Einstieg in die Schalterklasse is schon heftig
Aber wenns geht fahr irgendwo ein ällteres Kart mit einem TM KV95 oder einem K8\9 und überzeug dich von der Power...
Zu der Strecke in Liedolsheim ist zu sagen, das man dort mit allen Karts fahren darf. Kumpel von uns ist mit einem 500er dort gefahren.. Wie die alle geguggt haben
Liedolsheim ist echt Klasse... Hier die Adresse - www.Kartbahn-Liedolsheim.de
Viele Grüße
Manuel[/quote]
Hallo Manuel, gibt es irgend ein Bild von dem Kart von Deinem Kumpel mit dem 500er Motor ? War das ein Honda CR500er Motor ?
Sers,
Also angefangen haben wir mit einem 100er Luftgekühlt, der aber nix gelaufen is.. Hab dann auf POP 125ccm Wassergekühlt gewechselt.. Ging schon ziemlich Gut, nur nach geraumer Zeit wurde mir dies eindeutig zu langsam..
(Hatten 2 Karts mit 125ccm POP Motoren...)
Nach kurzer Überlegung wurden beide Karts verkauft und der Schalter Stand in der Garage...
Birel CR32 Chassi mit einem TM-K8 125ccm Schalter Motor.
Und ich muss sagen, das der 125ccm Schalter von der Power ausreichend ist. Natürlich gibt es immer wieder ein paar Kranke, dennen die Leistung auch nicht reicht..
Man kann ja auch noch ein bisschen Leistung aus dem Schalter kitzeln keine Frage.. Aber den sofortigen Einstieg in die Schalterklasse is schon heftig

Aber wenns geht fahr irgendwo ein ällteres Kart mit einem TM KV95 oder einem K8\9 und überzeug dich von der Power...
Zu der Strecke in Liedolsheim ist zu sagen, das man dort mit allen Karts fahren darf. Kumpel von uns ist mit einem 500er dort gefahren.. Wie die alle geguggt haben

Liedolsheim ist echt Klasse... Hier die Adresse - www.Kartbahn-Liedolsheim.de
Viele Grüße
Manuel[/quote]
Hallo Manuel, gibt es irgend ein Bild von dem Kart von Deinem Kumpel mit dem 500er Motor ? War das ein Honda CR500er Motor ?
Umstieg vom Moto-Cross
hallo toby,
also, ich bin früher auch motorradrennen ( deutsche meisterschaft 500) gefahren, allerdings straßenrennen und kein cross.
du brauchst gar nicht an ein kart mit 250er motor denken, das ist m. e. schwachsinn. rechne einfach mal die literleistung eines karts und eines motorads auf 1 liter um. ein 125er geht so geil, da brauchst du kein 250er. ich hab mit einiger zeit abstinenz mit einen 125 pop k25 angefangen. wenn du so die verschieden beiträge im forum liest, ist das immer noch ein hammer motor, hat halt kein tag (touch and go). du wirst am anfang bestimmt genug mit fahren zu tun haben, das dir ein normales kart so mit ca 27 - 30 ps vollkommen ausreicht. und wenn du mal ein paar runden gedreht hast, fragst du dich, weshalb du nicht schon früher damit angefangen und das motorrad nicht gleich in die ecke gestellt hast.
kaufen würd ich ein kart niemals im ebay, außer du hast schon eine menge erfahrung, damit dich keiner übers ohr haut. ich würde dir am anfang ein gebrauchtes mit 125er motor, wassergekühlt (egal ob iame k25 od. leopard, rotax usw.) empfehlen, damit du deine eigenen erfahrungen sammeln kannst und nicht so viel mit schrauben beschäftigt bist wie bei nem 100er. der prespo hat momentan ein paar gebrauchte mit verschiedenen motoren oder auch nur chassis, da kannst ja mal nachfragen, der schönberger jürgen ist da ein super ansprechpartner. vor allem wollen die dir ja wieder was verkaufen, also kriegst da keinen schrott.
gruß jürgen
also, ich bin früher auch motorradrennen ( deutsche meisterschaft 500) gefahren, allerdings straßenrennen und kein cross.
du brauchst gar nicht an ein kart mit 250er motor denken, das ist m. e. schwachsinn. rechne einfach mal die literleistung eines karts und eines motorads auf 1 liter um. ein 125er geht so geil, da brauchst du kein 250er. ich hab mit einiger zeit abstinenz mit einen 125 pop k25 angefangen. wenn du so die verschieden beiträge im forum liest, ist das immer noch ein hammer motor, hat halt kein tag (touch and go). du wirst am anfang bestimmt genug mit fahren zu tun haben, das dir ein normales kart so mit ca 27 - 30 ps vollkommen ausreicht. und wenn du mal ein paar runden gedreht hast, fragst du dich, weshalb du nicht schon früher damit angefangen und das motorrad nicht gleich in die ecke gestellt hast.
kaufen würd ich ein kart niemals im ebay, außer du hast schon eine menge erfahrung, damit dich keiner übers ohr haut. ich würde dir am anfang ein gebrauchtes mit 125er motor, wassergekühlt (egal ob iame k25 od. leopard, rotax usw.) empfehlen, damit du deine eigenen erfahrungen sammeln kannst und nicht so viel mit schrauben beschäftigt bist wie bei nem 100er. der prespo hat momentan ein paar gebrauchte mit verschiedenen motoren oder auch nur chassis, da kannst ja mal nachfragen, der schönberger jürgen ist da ein super ansprechpartner. vor allem wollen die dir ja wieder was verkaufen, also kriegst da keinen schrott.
gruß jürgen
Umstieg vom Moto-Cross
Hallo Toby
Schau mal unter http://www.DSW-Kart-cup.de
da kannst du ganz leicht mit einem Clubsportausweis fahren.
Wenn du aus dem Crosssport kommst, brauchst du keine Angst vor dem Schalter zu haben. Das wist du recht schnell hinbekommen. Hatte schon 2 ehemalige Grosser , die waren schnell schnell. wenn du auf den Rennen Fragen hast zu Technick oder sonstiges kannst mich ruhig ansprechen, bin an jedem Rennen da.
Nur kauf dir kein Schrott am Anfang.
Mfg 2TTuner
http://www.neu-racing.de
Schau mal unter http://www.DSW-Kart-cup.de
da kannst du ganz leicht mit einem Clubsportausweis fahren.
Wenn du aus dem Crosssport kommst, brauchst du keine Angst vor dem Schalter zu haben. Das wist du recht schnell hinbekommen. Hatte schon 2 ehemalige Grosser , die waren schnell schnell. wenn du auf den Rennen Fragen hast zu Technick oder sonstiges kannst mich ruhig ansprechen, bin an jedem Rennen da.
Nur kauf dir kein Schrott am Anfang.
Mfg 2TTuner
http://www.neu-racing.de
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de