Hast du bei Bambini-Motoren beim Kaltstart manchmal in ähnlicher Form. Das Kurbelgehäuse ist zum Teil noch mit Sprit gefüllt und beim ersten Start laufen die ohne Gasbetätigung hoch.
Das sind allergings nur wenige Sekunden, dann reguliert sich das.
Mögliche Ursache ist ein nicht richtig schliessendes Einlassventil, viel Sprit im Tank und über längere Zeit so stehen lassen.
Auch wenn man das ASG zuhält kommt eine gewisse Restmenge Sauerstoff über den Auslass.
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Sa 15. Mai 2010, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Original von powerspayk
ich siehe den Zündkerz Stecker ab und Motor läuft weiter vollgas,
@ Schröder
das der Motor mal hochdreht auf die von dir beschriebenen Gründen ist klar. Ohne Zündkerzenstecker?
Das ist schon ein Wunder.
Das Nachlaufen von Motoren kann an den Steuerzeiten liegen. Das Hochdrehen an vollen Kammern aber Verbrennung im Motor ohne Zündkerzenstecker ist halt schon ein Ding
Aber für eine Glühzündung, sollte doch schon ordentlich "vorgeheizt" sein, so wie ich Frank verstanden habe (möge er mich berichtigen, wenn falsch) hat er ein KALTEN Motor gestartet.
Und dann sollte noch nichts glühen, außerdem, wie lange muss ein Motor denn laufen, bis er so viel Kohle hat ?
beim Shell M hatte ich am A-Kanal bzw. im Auspuffkrümmer Ölkohle, aber das dauert, denke schon 15h .
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".