Kzh 100 M

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Kzh 100 M

Beitrag von schröder »

Schön ist nicht Schön; Gefallen macht schön.

Und mir persönlich gefallen die schnelleren Zeiten der 14.000 UPM (Junior) ?(.

Aber Senior-TAG drehen mind. 15.000 UPM ;).

Die F-1 hatte früher sogar mehr PS oder auch Hubraum; schneller waren die zu keinem Zeitpunkt.

Die Zeiten ändern sich; die 100ter sind schön anzuhören und einfach in der Technik; aber Schnee von Gestern.

Auch meine Oma hat ihre Wäsche mit der Handmangel geplättet, ihr hättet ihre Augen einmal sehen sollen, als Opa die erste elektrische Wäscheschleuder angeschleppt hat.

Ich weiss schon; haut mich nicht ;), aber man muss immer mit dem Tisch spielen.


Schröder
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Kzh 100 M

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

und selbst wenn die Senior Tags mit Einbauküche 25.000 drehen.
Es ist ein Motor für den, der national oder international Rennen
fahren will. Da muss er "am tisch spielen".

Will er billig Hobby
fahren, kann er immer noch "unter dem Tisch spielen." Und hat den selben
Spass und kann hinterher noch ein Bier trinken, weil noch Geld von
der Anschaffung über war.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Kzh 100 M

Beitrag von schröder »

Unwidersprochener Zuspruch :D:

Preiswert, weil die Anschaffung des 100ter´s einfach sensationell günstig ist.


Schröder
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Kzh 100 M

Beitrag von Parity »

Wird das aber nicht irgendwie dadurch wieder zunichte gemacht, dass man wie ihr meint, doch am besten einen Ersatzmotor dabei haben sollte?
Wenn man sich nen Leo anschafft, dann hat man zwar nen teureren Motor, aber braucht wenigstens keine zwei davon... ;)
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Kzh 100 M

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

hm. kann sein.
Aber: 2x 100ccm, überholt ca.350-500 Euro
Also liege ich bei 700-1000 Euro für 2 Motoren-
mit einem Leo bei: keine Ahnung, da nicht wichtig für mich.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

Kzh 100 M

Beitrag von Mace69 »

Hallo,

ein Hobbyfahrer wird seine Motore nie so oft zum überholen bringen wie jemand der Rennen fährt von dem her is 100er fahren günstiger. ABER wenn man immer an der Grenze des machbaren fährt was die Vergsereinstellung betrifft sollte man schon immer von 1 oder 2 Motore im Anhänger stehen haben.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kzh 100 M

Beitrag von Rabbitracer »

Ja,wie...welcher leo soll bessere zeiten fahren als ein kzh m in kundiger hand? Womit denn?mit den 28ps vor d kupplung? Mit gutem chassis tret ich dies jahr m luffi italsistem,in rüthen, gegen sowas an. Dann überprüfen wir das nochmal ,m den 100ern. Vieleicht hast ja recht,,.aber vieleicht doch ich. Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Kzh 100 M

Beitrag von A.Stoll »

Schneller als 100er sind nur KF2 und KZ2 der Rest ist unsinn!

Kein MAX, KF3 oder Leo etc. ist schneller.....!

Der einzigste der da ein wenig rankommt ist der X30 und SuperRok
Zuletzt geändert von A.Stoll am Sa 16. Jan 2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Kzh 100 M

Beitrag von blizzard »

also der 100er is schon ne tolle sache.
ich fahre zwar schon ewig 125er aber dieses jahr werde ich auch einen 100er noch fahren zum spaß, reizt eben schon.
muss aber sagen, dass der 100er jetzt auch nicht so viel schneller is als der TaG.
bin schon im gemischen feldern gefahren mit 100ern und ich muss sagen schneller waren die nicht. nur aus den kurven. und am ende der geraden gingen denen dann die luft aus im vergleich zum 125er (ohne bregenzung) und das waren auch nicht ganz unerfahrene leute.
macht aber auf jeden fall spaß und ist doch etwas anderes als 125er.
Benutzeravatar
A.Stoll
Beiträge: 238
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:02
Wohnort: Aachen

Kzh 100 M

Beitrag von A.Stoll »

Naja eigentlich (Wenn du richtig eingestellt hast) ists bisschen andersrum :rolleyes:

TAG gehen aus der Kurve bisschen besser und die 100er auf der Geraden wesentlich besser.....

Ist ja aber auch übersetzungsabhängig...

Tut mir leid überall wo ich fahre liegen zwischen mir un den TAG (MAX LEO PRD usw) 1,5-2 Sec.....
Zuletzt geändert von A.Stoll am Sa 16. Jan 2010, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Antworten

Zurück zu „100 ccm“