Ragnar, schreiben kann man viel.
""""Aufgrund der Bezollung in der EU stammt dieses Ethanol fast ausschließlich aus heimischer Produktion.""""
Woher weißt du das? Und wieviel wäre fast?
Ich glaube, das selbst unsere Politiker das nicht mehr beantworten können.
Da unsere Politik nur aus Lügenmärchen besteht, wer soll das glauben?
Unsere Flächen würden sicher nicht ausreichen.
Es gibt nur dort Grenzen, wo nichts mehr zu holen ist.
Deine zwei aufgeführten Punkte sehe ich nur als leere Versprechen an.
Es ist zwar schön nach Ausweichmöglichkeiten zu suchen, aber zu welchem Preis?
Selbst wenn nur ein kleiner Teil in die EU kommen würde, wäre das schon zuviel.
Zudem ist die Herstellung auch nicht umweltfreundlich.
Und ich dachte, Politik wäre hier nicht geduldet.
Wer sich ernsthaft Gedanken um unsere Umwelt macht, der sollte unserer Kinder und Kindeskinder wegen, kein Kart mehr fahren.
Natürlich das Auto abschaffen, kein Fluzeug mehr besteigen, alles mit dem Fahrrad erledigen.
Wo man ganz klar einsparen könnte, wäre beim Verbrauch der Pkw's.
Für mich hirnrissig, warum werden immer noch dicke Auto's gebaut?
Wir könnten z. B. alle mit einem Auto fahren, welches nur 3 l verbraucht.
Warum gibt es immer noch Privatflüge, muss doch nicht sein.
Anstatt das Übel erst mal an der Wurzel zu greifen, wird im großem Stil weiter unsere Erde ausgerottet.
Es ist das, worum es immer geht, Knete. Ohne Knete keine Fete.
Leider können nicht alle an der Fete teilnehmen, und viele bleiben bei solchen Aktionen auf der Strecke.
Und es wird immer Gierige geben, die den Hals nicht voll genug bekommen.
Hier zwei Links die ich einfach mal gegen das Argument für Bio Sprit stelle.
Und die sind für mich wenigstens so glaubhaft, wie das was man von den Befürwortern der Politik vorgesetzt bekommt.
Ach nein, eher glaubhafter.
http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... ittel.html
http://www.youtube.com/watch?v=HwUOUWRx ... playnext=1