TM K8 -was ist möglich?

Rund um das Kart-Tuning.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von karkar »

also.
grundsätzlich ist von einem wirklichen Tuning abzuraten, wenn keiner von euch erfahrung mit umbauten hat.
was man mit etwas handwerklichem geschick immer machen kann, ist fertigungstoleranzen ausgleichen.
das heißt, du polierst die überströmer und passt sie genau auf das Kurbelgehäuse an. das gleiche am auslaß und einlaß.
gerade am auslaß wirst du sehen, dass der übergang zwischen der laufbuchse und dem eigentlichen guß-zylinder oft sehr ungenau ist.
das muss alles glatt werden.
soviel zum tuning, dass man selber ohne große motorentechnik erfahrung und werkzeug ausführen kann.
der rest ist mehr oder weniger einstellung.
du kannst das spaltmaß ändern, die bedüsung auf deinen moto anpassen (mager heißt nichti mmer schneller) und dann kommt wohl das wichtigste.
membranen und auspuff.
membranen wird dir jeder sagen, ist reine testsache.
also entweder 5 satz verschiedene kaufen oder du hast jemanden, der das schon gemacht hat und dir verlässliche infos darüber geben kann.
zum aupuff.
da gibt es hier nen thread wo jemand mal ne andere birne drauf gemacht hat.
weiß nichtmehr wie die heißt, aber ich glaube mkII hatte die im program.
damit soll der k8 auf langen strecken angeblich deutlich besser gehen.
ein fach mal die SuFu hier im forum fragen...
joa, das wären glaub ich die dinge, die man selbst erledigen kann, ohne jetzt werkzeug für zig tausend euro kaufen zu müssen.
aber was dir beim tuning immer klar sein muss.
der motor ist nichtmehr so haltbar, er ist wesentlich schwieriger einzustellen und zu fahren.
und es kann dir wenn es mal nicht so gut läuft niemand helfen und sagen "mach die hd rein, dann läufts wieder rund".
wenn du dir dessen bewusst bist, dann viel spass beim tunen und halte uns auf dem laufenden...
hoffe ich konnte dir etwas helfen

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von karkar »

gerade hab ich auf der seite von mkII ein bild von der birne gefunden.
der Hersteller heißt Jollymoto.
Kannst ja mal bei mkII anrufen, da wird man dir sicher schnell und kompetent helfen...

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von guruoli »

ich denke der daniel wird dir sagen , du sollst den alten ofen in die tonne kloppen, aber spass beiseite...

warum einen jollymoto wenn der k9b-auspuff spürbar besser ist ?

karkar hat natürlich recht, tunen im richtigem sinn kostet geld. damit meine ich nicht irgendwelche kosten für teure messgeräte, sondern die kosten die auftreten wenn es nicht geht, sprich der motor fest ist.
habe da beim rotax max auch einiges lehrgeld bezahlt..

und warum willst du in den k8 einen haufen geld stecken, der jollybirne ist sicher nicht günstig.

ich habe für den k8 einen gebr. k9 zyl. gekauft, dann den passenden rest drauf und gut ist...
..und damit geht der motor sicher besser als du fahren kannst.

die motoren sind doch mittlerweile alle schon dicht beisammen, da kannst du als fahrer wohl noch das größte rausholen. sehe ich immer wieder bei mir selber....

ich würde den motor verkaufen , und dann einen gebr. k9b oder c kaufen.

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 8. Dez 2009, 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von Bobbycar35 »

ein k9 würde doch auch reichen!

kannsd auch meinen Vortex haben ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von guruoli »

selbst der k8 würde reichen...
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von Rabbitracer »

wie wäre es mit dem Kuplungstrick?

Also raus mit dem Ding. Must Dich aber klug machen wie man das loch verschliesst. Viele KV Piloten verwenden diese Massnahme.

In Harse traf ich mal jemand. Hatte auch die Kupplung raus und verwendete noch LL100 Sprit und hatte(wie ich) den Mikuni TM 38mm drauf.

War ja ein KV..wie gesagt.....doch der war sauschnell.schneller als original auf jeden Fall.

In Verbindung mit den oben genannten Angleichungen der kanäle , sollte alles zus, deutlich Mehrleistung zur Folge haben.

Die Versch Pötte sind nur zum Abstimmen gut...also entweder oben oder unten oder Mitte...je nach Bahn.....genauso mit den Membranen.von Tuning kann man da nicht sprechen...nur von abstimmung.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von guruoli »

@rabbit

hast du dir schon mal überlegt was passiert wenn du die kupplung rauswirfst ?
dir wird es an vortrieb fehlen :D

da ist schon noch ein wenig mehr arbeit als nur ein loch verschließen, denn
du musst schon noch ein zusätzliches zahnrad auf den antrieb bringen.
also elektrode herstellen und erodieren, dann passendes zahnrad finden
und dann hast du chancen irgendwie voran zu kommen...

aber ich hätte zudem keine lust keine kupplung mehr zu haben, keine kupplung bedeutet nämlich irgendwie direktantrieb...nach einem dreher nicht mal kurz die kupplung ziehen und weiter gehts....

zudem verliert der motor noch deutlicher an wert, den will dir keiner mehr abkaufen.

das der motor besser geht steht allerdings ausser frage !!!

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von karkar »

Ich kann mich errineren von ca. 1 Jahr so nen Motor mal in der bucjt gesehn zu haben.
Also ich mein so nen umbau, war glaub ich auf nem K9b.
und so wie das dort aussah, war das wieder sehr leicht zurückzubauen.
also vor dem eventuellen verkauf raus das ding und gut is.
aber mal sehen ob sich der ts überhaupt nochmal meldet,
sonst schreiben wir uns hier nen affen ohne jeden sinn....

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von guruoli »

@karkar

der rückbau war nicht problemlos möglich, weil der da einiges geändert hatte, kurbelwelle, bohrung verrschlossen usw.

warum ich dies sagen kann ? hatte mit dem verkäufer telefoniert , da ich den motor kaufen wollte, der hatte aber auch die kupplung selbst nicht mehr. damit wäre ein rückbau viel zu teuer geworden.....

er meinte aber, der motor geht sehr viel besser....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K8 -was ist möglich?

Beitrag von karkar »

ach so.
sah so aus, als müsste er nor das drehteil, dass dann ja das geriebe mit der welle, die zum motorritzel geht verbindet, abschrauben und dann die kupplung wieder montieren.
aber danke für deine info, war schon am überlegen ob ich sowas mal versuchen soll.
aber wenn ein rückbau nicht so einfach möglich ist, werd ich das lassen.

mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „Tuning“