Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009

Beitrag von Axel-K »

Grundsätzlich ist das Ganze für mich nicht transparent genug.
Wenn ich das so lese, haben nach meinem empfinden die Personen die Verantwortung die das Parc Ferme anordnen und wieder freigäben.
Wie kann da ein Motor verschwinden ?
Die Anspielung auf den zweiten Motor sehe ich darin, das der Junge auch mit einem anderen Motor schnell sein kann und er es nicht nötig hat einen faulen Motor verschwinden zu lassen.
Aber mal ehrlich, wie kommt der Veranstalter auf die Idee, das ein Teilnehmer das Risiko eingeht, einen Motor verschwinden zu lassen mit der Gefahr das er disqualifiziert wird.
Da macht es sich jemand wiedermal sehr einfach.
Das gibt bestimmt noch eine interne Diskussion beim ADAC, die wir nicht vorwegnehmen sollten.
Geht es doch nicht nur um die Disqualifikation sondern auch um die Übernahme und Verantwortung von Sachgegenstände im Parc Ferme.

Betreff: Diebstahl auf der Kartbahn.
Seid ich meinen Hund dabei habe geht keiner mehr einfach so mal in mein Zelt und bedient sich.
Der Hund macht einen riesen Radau so bald nur jemand in das Zelt kuckt und das ist gut so.
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 8. Okt 2009, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Leserbrief zum ADAC Bundesendlauf 2009

Beitrag von bemi »

Da hat wohl jemand was bemerkt. 8)
Beitrag ist schon weg bei Kart-Magazin.de.
Da hat wohl jemand ein schlechtes gewissen. :O
Wer jetzt was böses denkt, warum die verantwortlichen keine Stellung beziehen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“