Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
Man nennt das doch ein "Ziehkeilgetriebe", oder?
Da werden nacheinander verschiedene Ritzel gegen die Primärwelle gesperrt. Eigentlich sind dauernd alle Gänge drin, jedoch drehen sich die Gänge, die gerade nicht eingelegt sind, leer auf der Welle.
Sehe ich das richtig so?
Noch eine Frage:
Wenn man beim Kart ohne Kupplung schaltet:
Ist es am besten, wenn man den Gang sehr schnell und entschlossen einlegt, oder eher gefühlvoll?
Da werden nacheinander verschiedene Ritzel gegen die Primärwelle gesperrt. Eigentlich sind dauernd alle Gänge drin, jedoch drehen sich die Gänge, die gerade nicht eingelegt sind, leer auf der Welle.
Sehe ich das richtig so?
Noch eine Frage:
Wenn man beim Kart ohne Kupplung schaltet:
Ist es am besten, wenn man den Gang sehr schnell und entschlossen einlegt, oder eher gefühlvoll?
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:23
- Wohnort: Tafers
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
@ KRV
Anfahren geht auch anders. Motor aus 1. Gang (oder Rückwärtsgang) rein, Anlassern mit etwas gas geben und er springt an. Hab ich so gemacht um Autos in die Werkstatt zu fahren mit gerissenem Kupplungskabel.
Schalten ohne kuppeln geht mit wehniger Kraftaufwand als mit Kupplung, aber nur wenn man genau im richtigen Moment den Gang einlegt (Motor genug lange auf eine niedrigere Drehzahl sinken lassen beim Hochschalten und den Motor auf die richtige Drehzahl hochdrehen um einen niedrigen Gang einzulegen). Dazu muss man das Fahrzeug resp. die Abstufung des Getriebes genau kennen und etwas üben.
Die Schrägverzahnung im Auto ist wegen der Geräuschentwicklung. Schräg ist halt leiser, im Kart interressiert das niemanden.
Gruss Martin
Anfahren geht auch anders. Motor aus 1. Gang (oder Rückwärtsgang) rein, Anlassern mit etwas gas geben und er springt an. Hab ich so gemacht um Autos in die Werkstatt zu fahren mit gerissenem Kupplungskabel.
Schalten ohne kuppeln geht mit wehniger Kraftaufwand als mit Kupplung, aber nur wenn man genau im richtigen Moment den Gang einlegt (Motor genug lange auf eine niedrigere Drehzahl sinken lassen beim Hochschalten und den Motor auf die richtige Drehzahl hochdrehen um einen niedrigen Gang einzulegen). Dazu muss man das Fahrzeug resp. die Abstufung des Getriebes genau kennen und etwas üben.
Die Schrägverzahnung im Auto ist wegen der Geräuschentwicklung. Schräg ist halt leiser, im Kart interressiert das niemanden.
Gruss Martin
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
ja, schrägverzahnung und vor allem noch das geringe Massengewicht.
Mit den schweren riesengetrieben geht auch mit Geradeverzahnung schon deutlich schlechter zu schalten.
Habe Cross TM. Und gerade das Getriebe ist anders da drin als bei den ICC.Ausserd noch die Ölkupplung......
Das Getriebe ist schwerer und robuster. Doch im Vergleich schaltet es sich schon deutlich schwerer als ein ICC Getriebe.
Da schaltet es sich doch wie von selbst.......
Habe ne mech Schaltwippe. Und so leicht das die sich gut bedienen lässt geht meins aber auch.
Ralf
Mit den schweren riesengetrieben geht auch mit Geradeverzahnung schon deutlich schlechter zu schalten.
Habe Cross TM. Und gerade das Getriebe ist anders da drin als bei den ICC.Ausserd noch die Ölkupplung......
Das Getriebe ist schwerer und robuster. Doch im Vergleich schaltet es sich schon deutlich schwerer als ein ICC Getriebe.
Da schaltet es sich doch wie von selbst.......
Habe ne mech Schaltwippe. Und so leicht das die sich gut bedienen lässt geht meins aber auch.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
Dort steht, dass diese Art von Getriebe in 99% der Motorräder verbaut ist. Kann ich dann bei mir auch ohne Kuppeln schalten (Yamaha TZR)? Ist ja wesentlich angenehmer wenn man im Kart nicht immer Kuppeln muss.
- xray
- Beiträge: 1092
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
im kart brauchst doch nicht immer kuppeln, wird doch nur zum anfahren benötigt 

Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
Ich meinte jetz auf meinen Motor bezogen, soweit ich weiss kann ich den nämlich nicht einfach ohne Kuppeln schalten. Und das wäre ja auf der Bahn dann umständlicher. Deswegen such ich nach ner Lösung für mein Problem, weil bei den Cross Motoren geht es ja auch ohne Kupplung und die sind ja auch aus nem Motorrad.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
Also , die gehen alle zu schalten. Sogar ein Strassenmotor wie mein alter Yamaha RD250 hatte ich so geschaltet. Natürlich nicht so knackig wie ein TM racing(ob MX oder K.xxx) aber geht ohne Probleme.
Ralf
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
hallo, würde hier auch gern mal mein Kommentar ablassen.
Das Getriebe ist beim ICC so gestaltet , daß alle Zahnräder auf der Sekundärwelle und Primärwelle immer im Eingriff zueinander stehen.
Geschaltet wird über Klauen,die über eine Schaltwalze gesteuert werden. Deshalb kann man ohne Kuplung schalten. Es gibt auch Getriebe dieser Bauart ,die Schrägverzahnung haben. Diese werden aber seltener im Motoradbereich eingesetzt. Grund hierfür kann die höhere Auflagefläche der Zähne zueinander sein,um höhere Kräfte zu übertragen.
Gruß Strato
Das Getriebe ist beim ICC so gestaltet , daß alle Zahnräder auf der Sekundärwelle und Primärwelle immer im Eingriff zueinander stehen.
Geschaltet wird über Klauen,die über eine Schaltwalze gesteuert werden. Deshalb kann man ohne Kuplung schalten. Es gibt auch Getriebe dieser Bauart ,die Schrägverzahnung haben. Diese werden aber seltener im Motoradbereich eingesetzt. Grund hierfür kann die höhere Auflagefläche der Zähne zueinander sein,um höhere Kräfte zu übertragen.
Gruß Strato
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
Ist aber so ziemlich in jedem Getriebe so. Der Eingriff ist immer permanent. Bloß der jeweilige Kraftfluss nicht. Auch im Auto. Mal mit 3 Wellen, mal mit 2. Was sie halt so haben wollen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Warum kann man schalten ohne Kuppeln?
jaja schon mal ein Getriebe vom Auto zerlegt??Original von KRV
Ist aber so ziemlich in jedem Getriebe so. Der Eingriff ist immer permanent. Bloß der jeweilige Kraftfluss nicht. Auch im Auto. Mal mit 3 Wellen, mal mit 2. Was sie halt so haben wollen.
Wofür brauche ich dann Synchronringe .Warum kann ich beim Auto nur in einem engen Drehzahlbereich schalten? (ohne Kupplung)
Schon mal nen alten Opel Corsa mit nem gerissenen Kupplungseil nach Hause gefahren?
Bist KFZ_ Meister??
Zuletzt geändert von strato345 am Sa 8. Aug 2009, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.