Seite 2 von 3

Checkliste Karting

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 19:27
von TONY83
Flüssigkeiten gehören bei längerer srandzeit abgelassen. Kunststoff hin oder her. Tank leer, Vergaser leer und Kühlwasser leer .

Checkliste Karting

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:03
von hannoah
Da hat wohl jeder seine eigene Meinung zu.

Checkliste Karting

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 06:36
von Andreas Schroeder
Ne.... Wasser ist einfach auf dauer schädlich und sollte abgelassen werden. Auch in der Kunststoffpumpe befindet sich ein Metallstab, der abgedichtet wird. Der bekommt mit der Zeit auch Lochfraß.
Auch Alu und sonstige Bauteile korrodieren.

Was meinst du, was wir z.B. im Werkzeugbau Wissenschaften betrieben haben, damit die uns nicht über Jahre von innen weggammeln. Also das will ich weder meinen Motor, noch meinen Kühler antun.

Checkliste Karting

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 14:20
von hannoah
Bilden sich nicht im Alukühler H2 und Al-Hydroxid? Sobald das Kühlwasser mit den gelösten Al-Ionen einer Sättigung entgegengeht, könnte ich mir vorstellen, verlangsamt sich auch der Oxidationsprozess. Mit frischem Wasser erneuert man dann auch das Konzentrationsgefälle und setzt die Oxidation wieder in Gang. Dann wäre es schlauer, das Wasser drin zu lassen, solange kein Frostschaden droht.

Checkliste Karting

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 11:06
von Andreas Schroeder
Mhhh....
hab mich gerade mal über das Thema belesen...

Da scheinst du recht zu haben!
Wasser ablassen ist Mist, da die Korrosion dadurch noch mehr einsetzt und das Alu mit der Luft in Berührung kommt. 8|

Am besten über den Winter Frostschutz rein und stehen lassen und im Sommer das Wasser nach Möglichkeit nicht ablassen. Natürlich ohne Frostschutz....

Checkliste Karting

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 11:37
von hannoah
Dann hätte mein schlauer Chemiker-Nachbar zumindest Recht. Ich selbst wusste das auch nicht, wie so vieles andere. Der rollt schon immer mit den Augen, wenn ich was frage :-D

Checkliste Karting

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 12:55
von Andreas Schroeder
?( ?( ?(
Mhhh, also ich lese immer viel im TKart Magazine.
Da ist heute genau so ein Artikel drin, der zu diesem Thema passt.
Den Artikel selbst darf ich sicherlich nicht posten, da das Magazin kostenpflichtig ist.


1 EMPTY THE TANK

2 MEASURE LEFT OVER BLEND

3 TURN TO THE CARBURETOR

4 DRAIN ALL WATER OUT
Wait for the engine to cool down, then drain the radiator: this will spare the cooling system from the formation of hard water deposits that could compromise its correct functioning and obstruct the water pump.
Besides, if it’s winter time and you store your kart in a place without heat, left over water could also freeze and make the engine burst.


5 CLEAN PODS AND FAIRINGS

6 REMOVE ALL HE CRUD

7 CHECK THE CHAIN

8 REMOVE TIRES AND RIMS

9 TAKE NOTES

10 GENERAL CHECK

Checkliste Karting

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 16:18
von hannoah
Klingt wiederum auch plausibel. So ein Nierenstein im Kühlsystem ist sicher blöd. Vielleicht dann im Winter Frostschutz rein, im Sommer aqua dest? Ich denke, ich lasse es mal so, wie bisher und wenn es mir zu schnell kaputt geht, mache ich es nächstes Mal anders.

Checkliste Karting

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 14:56
von Dorfgarage
Ich habe das Thema auch mit dem Labor bei uns in der Firma diskutiert.
Hatte ja auch die Frage nach dem MoCool hier gepostet, kennt aber wohl keiner...und das Labor hat auch abgeraten.


Das Problem beim Wasserablassen nach jedem fahren ist, das ohne grösseren Aufwand das ja nicht trocken im Kühlsystem ist. In diversen Ecken stehen noch Reste, und die erzeugen ein feuchtes Mikroklima das für Korrosion sehr förderlich ist.

Daher Zwischenfazit: ständig ablassen (ohne das Sytem wirklich 100% trocken zu legen) und wieder mit frischem Wasser befüllen ist wohl die worst-case Variante.

Meine Kollegen suchen nach einem Zusatz, der anti-korrosiv hilft und nicht rutschiger ist als Wasser...schaun mer mal ob die was finden...

Checkliste Karting

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 18:13
von godk3v
Kleiner Tip:

nach dem Wasser ablassen, noch ausblasen mit Pressluft
dannn hat man das meiste raus :-)