Rennkart ausleihen/testen?
Rennkart ausleihen/testen?
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber trotzdem nochmal erwähnen, das die entscheidenden Kosten beim Unterhalt und nicht bei der Anschaffung eines Gebrauchtkarts entstehen.
Wer 100 Euro pro 30min Fahrzeit für sauteuer hält, hat warscheinlich noch nie
die wirklich entstehenden Gesamtkosten erfasst.
Muß auch nicht unbedingt sein, wenn genug Kohle zur Verfügung steht...aber als Schüler...
Ich halte das für knapp kalkuliert.
Peter
Wer 100 Euro pro 30min Fahrzeit für sauteuer hält, hat warscheinlich noch nie
die wirklich entstehenden Gesamtkosten erfasst.
Muß auch nicht unbedingt sein, wenn genug Kohle zur Verfügung steht...aber als Schüler...
Ich halte das für knapp kalkuliert.
Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Rennkart ausleihen/testen?
Hallo Chris,
frag mal bei einem Händler nach, mir fällt der Bernd Klimm ein, suchen unter Kartsport Klimm.
Ich denke der kann Dir weiterhelfen.
Oder wende Dich mal an die Kartschule ( siehe oben), der jean Capliuk kann Dir erstens jede Menge über Karts und Motorsport sagen und Dir möglicherweise auch mit einem Fahrerlebnis weiterhelfen.
Viele Grüße
Tigerfin
frag mal bei einem Händler nach, mir fällt der Bernd Klimm ein, suchen unter Kartsport Klimm.
Ich denke der kann Dir weiterhelfen.
Oder wende Dich mal an die Kartschule ( siehe oben), der jean Capliuk kann Dir erstens jede Menge über Karts und Motorsport sagen und Dir möglicherweise auch mit einem Fahrerlebnis weiterhelfen.
Viele Grüße
Tigerfin
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Rennkart ausleihen/testen?
Also so ein 100 er Luffi passt auf jedenfall in einen Kombi und Mini Van.
Manche nehmen auch den Dachgepäckträger.
Wo ein Wille da ein Weg.
Kenne einen aus deiner Umgebung der hat noch ein Tony mit nem Iame K25.
Top Zustand. Ich meine 700 Euro will der.
Also ich dag mal so.Du kommst eh nicht dran vorbei dir eins zu kaufen. Ne Testfahrt mit nem Rennkart kostet so viel, das nimmst du besser für dein Rennkart. Wenn du Interesse an Kartfahrenn hast und schon Spass am Leihkartfahren hast, dann wird dich ein Rennkart eh so Hammermäßig begeistern.
Und dabei ist es egal ob das ein 100 er Luffi/Eierkocher, MAX oder anderer Tag, Hirth, Wankel der sogar ein guter GX390 EVO von Schütte ist, Dir wird der Arsch abgehen denn das ist ein Riesen Leistungssprung von Leihkart auf das o.g.
Bekunde in deiner Familie das du ein Kart haben willst und dann guckst du das du auch bisschen sparst, vielleicht hast ja noch Geburtstag bis Weihnachten, geh bisschen jobben, und dann klappt das, dass du nächstes Frühjahr dann fahren gehst.
Info´s zu allem gibt es ja genug hier.
Ja teuer ist es auf jeden Fall. Ich fahre meist max 6-8 mal pro Jahr und habe Kosten von 1500-2000 Euro p.a. Da ist aber dann alles mit drin. Reifen Ersatzteile wenn nix großes kaputt geht, Bahngebühr, Motorrevision, Öl, Sprit etc. ! Einzigste was nicht mit dabeigerechnet ist, Sprit für den Weg zur Bahn.
Gruß Hardcoreracer
Manche nehmen auch den Dachgepäckträger.
Wo ein Wille da ein Weg.
Kenne einen aus deiner Umgebung der hat noch ein Tony mit nem Iame K25.
Top Zustand. Ich meine 700 Euro will der.
Also ich dag mal so.Du kommst eh nicht dran vorbei dir eins zu kaufen. Ne Testfahrt mit nem Rennkart kostet so viel, das nimmst du besser für dein Rennkart. Wenn du Interesse an Kartfahrenn hast und schon Spass am Leihkartfahren hast, dann wird dich ein Rennkart eh so Hammermäßig begeistern.
Und dabei ist es egal ob das ein 100 er Luffi/Eierkocher, MAX oder anderer Tag, Hirth, Wankel der sogar ein guter GX390 EVO von Schütte ist, Dir wird der Arsch abgehen denn das ist ein Riesen Leistungssprung von Leihkart auf das o.g.

Bekunde in deiner Familie das du ein Kart haben willst und dann guckst du das du auch bisschen sparst, vielleicht hast ja noch Geburtstag bis Weihnachten, geh bisschen jobben, und dann klappt das, dass du nächstes Frühjahr dann fahren gehst.
Info´s zu allem gibt es ja genug hier.
Ja teuer ist es auf jeden Fall. Ich fahre meist max 6-8 mal pro Jahr und habe Kosten von 1500-2000 Euro p.a. Da ist aber dann alles mit drin. Reifen Ersatzteile wenn nix großes kaputt geht, Bahngebühr, Motorrevision, Öl, Sprit etc. ! Einzigste was nicht mit dabeigerechnet ist, Sprit für den Weg zur Bahn.
Gruß Hardcoreracer

Zuletzt geändert von Hardcoreracer am Di 28. Jul 2009, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Rennkart ausleihen/testen?
Soweit ich weiß bittet die Firma http://www.ids-kartsport.de Probefahrten Ihrer PRD Motoren in Mach1 Chassis an.
hatte da auch bevor wir uns ein eigenes Kart zugelegt hatten ein Angebot zu testen. Habs aber nicht mehr genutzt.
Sollte in Liedolsheim, Kerpen und Hahn stattfinden.
Kosten beliefen sich auf ca 5 Euro pro Runde.
Gruß
M-E-W
hatte da auch bevor wir uns ein eigenes Kart zugelegt hatten ein Angebot zu testen. Habs aber nicht mehr genutzt.
Sollte in Liedolsheim, Kerpen und Hahn stattfinden.
Kosten beliefen sich auf ca 5 Euro pro Runde.
Gruß
M-E-W
Rennkart ausleihen/testen?
Ja ich hab noch Geld übrig um mir ein Gebrauchtes zu kaufen, das schon. Aber Unterhaltskosten kann ich selbst einfach nicht tragen und meine Eltern spielen (zumindest momentan) nicht mt.
Ja ich mache auch gerade meinen B Führerschein, allerdings bin ich dann in ein paar Montaten 17 und kann noch nicht alleine das Auto nehmen und irgendwo hin fahren mit meinem Kart. -> Begleitetes Fahren
Jetzt wo das Unglück von Henry Surtees war und Massa eine Feder abbekommen hat und sich schwer verletzt hat, ist die Unterstützungsmotivation meiner Eltern gleich nocheinmal gesunken.
Deshalb brauche ich etwas unverbindliches zum Schnuppern, da wie gesagt alles auf meine Eltern hinausläuft. Und da steht es momentan nicht gut um ein Kart...
Das einzig sinnvolle erscheint mir da doch einfach mal vom Händler etwas ausprobieren und hoffen, dass mein Vater vielleicht doch gefallen daran findet. Oh man, wieso kann ich nicht so Eltern haben, die dir mit 5 das erste Kart kaufen... *heul*
@Hardcoreracer Das Angebot klingt schon sehr verlockend, ich werde das Thema noch auf den Tisch bringen, aber momentan stehen die Chancen einfach nicht gut dass ich das durch bringe.
Danke, dass ihr euch alle so eine Mühe macht!
Liebe Grüße,
Chris
Ja ich mache auch gerade meinen B Führerschein, allerdings bin ich dann in ein paar Montaten 17 und kann noch nicht alleine das Auto nehmen und irgendwo hin fahren mit meinem Kart. -> Begleitetes Fahren
Jetzt wo das Unglück von Henry Surtees war und Massa eine Feder abbekommen hat und sich schwer verletzt hat, ist die Unterstützungsmotivation meiner Eltern gleich nocheinmal gesunken.
Deshalb brauche ich etwas unverbindliches zum Schnuppern, da wie gesagt alles auf meine Eltern hinausläuft. Und da steht es momentan nicht gut um ein Kart...
Das einzig sinnvolle erscheint mir da doch einfach mal vom Händler etwas ausprobieren und hoffen, dass mein Vater vielleicht doch gefallen daran findet. Oh man, wieso kann ich nicht so Eltern haben, die dir mit 5 das erste Kart kaufen... *heul*
@Hardcoreracer Das Angebot klingt schon sehr verlockend, ich werde das Thema noch auf den Tisch bringen, aber momentan stehen die Chancen einfach nicht gut dass ich das durch bringe.
Danke, dass ihr euch alle so eine Mühe macht!

Liebe Grüße,
Chris
Rennkart ausleihen/testen?
Lieber Chris,Original von LostDevil
J
Jetzt wo das Unglück von Henry Surtees war und Massa eine Feder abbekommen hat und sich schwer verletzt hat, ist die Unterstützungsmotivation meiner Eltern gleich nocheinmal gesunken.
Chris
wer soll denn da den Haftungsausschluss unterschreiben bzw. die Unterschrift unter den "Leihvertrag" setzten, falls etwas zu Bruch geht?
So geht das nicht. Rede mit deinen Eltern, mache Ihnen klar, wie wichtig das Ganze für dich ist und hole deine Eltern ins Boot.
Und dann fahre Leihkart.
Du würdest Senioren, also Kf2, ICA100 oder Ratax Max usw. fahren müssen. Bist du dir sicher, dass du das kannst?
Nichts für ungut.
Schröder
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Rennkart ausleihen/testen?
Wo biste denn her?
Wenn du mal die Möglichkeit hast nach gerolzhofen zu kommen kannst mal n paar Runden drehen
Wenn du mal die Möglichkeit hast nach gerolzhofen zu kommen kannst mal n paar Runden drehen

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Rennkart ausleihen/testen?
nunja, um einen Test mit einem "richtigen " rennkart wirst du nicht herumkommen. Deine Eltern musst du ja schließlich überzeugen, war anfangs auch bei mir so . Durch dein Taschengeld ( ich vermute mal nicht über 60 euro, stimmts?) wirst du den Sport nicht finanzieren können.
Mach einen Termin mit einem Karthändler aus, das ist der erste schritt. Eine Testfahrt folgt, hoffentlich ohne Schäden und mit mittel-langfristiger Unterstützung deiner Eltern, das wäre natürlich grundvoraussetzung.
Und denke dran: Ohne Konzept, das ganze zu finanzieren, wirst du leider nicht weit kommen.
Falls all dies geklärt ist, könnte man über eigendes Kart nachdenken, aber zuerst musst du den 1. Schritt gehen.
Hoffentlich hast du keine weiteren, kostspieligen hobbys
Mach einen Termin mit einem Karthändler aus, das ist der erste schritt. Eine Testfahrt folgt, hoffentlich ohne Schäden und mit mittel-langfristiger Unterstützung deiner Eltern, das wäre natürlich grundvoraussetzung.
Und denke dran: Ohne Konzept, das ganze zu finanzieren, wirst du leider nicht weit kommen.
Falls all dies geklärt ist, könnte man über eigendes Kart nachdenken, aber zuerst musst du den 1. Schritt gehen.
Hoffentlich hast du keine weiteren, kostspieligen hobbys
Wer später Bremst ist länger schnell 

Rennkart ausleihen/testen?
Hardcore und andere
Bitte werft doch mal einen Blick darauf, wo der Junge herkommt.
Der hat schon eh keine Unterstützung der Eltern in Sachen kart.
Da fährt bestimmt keiner von Nürnberg nach Holland ein Kart kaufen.
Oder von Nürnberg nach Lidolsheim.
Ampfing sind 225 km, zuviel für einen unwilligen Vater.
Hat Wackersd. Bofingen oder Genderkingen nichts anzubieten ???
Wackersd. wäre noch die kürzeste Lösung.
Dein Vorhaben kann ich verstehen, bringt aber nichts.
4-5 Runden sind grad die reifen warm.
Auf kalten reifen ist die Gefahr für einen NOOB zu groß.
Selbst wenn sie schon angewärmt sind, so ein paar Runden vergehen im Flug.
30 min ist schon Realistisch, wenn du die heil überstanden hast, weißt du ungefähr, was da so abgeht.
Zu dem Preis muss man sagen, wenn du was kaputt fährst ist das ja davon zu bezahlen. Die Gesamtkosten für so ein Leihkart geht in die Kalkulation.
Was zahlst du für 30 min Leihkart, wieviel Fun hast du damit ?
Extra Fun kostet Zuschlag.
Es gäbe noch die Alternative, ein billiges Kart kaufen und Stellplatz mieten. Erspart AHK und Hänger.
Erspart bleibt dir aber nicht Overall, Schuhe Helm usw. Bahnmiete. Reifen, Kette Ritzel, Sprit & Öl. Fahrtkosten & Verpflegung.
Bei Eltern OHNE Benzin im Blut hast du dir was vorgenommen.
Mein Rat, fahr doch einfach noch was Leihkart, auch Indoor. Wer damit schnell ist, beherrscht dann auch das Rennkart viel leichter.
Schnell mit einem Leihkart ist gar nicht so einfach.
Sauber und rundes fahren lernt man da.
Bitte werft doch mal einen Blick darauf, wo der Junge herkommt.
Der hat schon eh keine Unterstützung der Eltern in Sachen kart.
Da fährt bestimmt keiner von Nürnberg nach Holland ein Kart kaufen.
Oder von Nürnberg nach Lidolsheim.
Ampfing sind 225 km, zuviel für einen unwilligen Vater.
Hat Wackersd. Bofingen oder Genderkingen nichts anzubieten ???
Wackersd. wäre noch die kürzeste Lösung.
Dein Vorhaben kann ich verstehen, bringt aber nichts.
4-5 Runden sind grad die reifen warm.
Auf kalten reifen ist die Gefahr für einen NOOB zu groß.
Selbst wenn sie schon angewärmt sind, so ein paar Runden vergehen im Flug.
30 min ist schon Realistisch, wenn du die heil überstanden hast, weißt du ungefähr, was da so abgeht.
Zu dem Preis muss man sagen, wenn du was kaputt fährst ist das ja davon zu bezahlen. Die Gesamtkosten für so ein Leihkart geht in die Kalkulation.
Was zahlst du für 30 min Leihkart, wieviel Fun hast du damit ?
Extra Fun kostet Zuschlag.
Es gäbe noch die Alternative, ein billiges Kart kaufen und Stellplatz mieten. Erspart AHK und Hänger.
Erspart bleibt dir aber nicht Overall, Schuhe Helm usw. Bahnmiete. Reifen, Kette Ritzel, Sprit & Öl. Fahrtkosten & Verpflegung.
Bei Eltern OHNE Benzin im Blut hast du dir was vorgenommen.
Mein Rat, fahr doch einfach noch was Leihkart, auch Indoor. Wer damit schnell ist, beherrscht dann auch das Rennkart viel leichter.
Schnell mit einem Leihkart ist gar nicht so einfach.
Sauber und rundes fahren lernt man da.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Rennkart ausleihen/testen?
viele sache stimmen, peter.
Ich stand jedoch vor der gleichen Situation, von Kartfahren hilten meine Eltern überhaupt nichts. Angefangen hab ich mit nem totalen billigen 4 takter, 270er briggs... Die Kosten hilten sich noch in Grenzen, allerdings waren auch viele gespräche nötig, überzeugungskunst gehört dazu.
Muss ja nicht zwangsläufig genau so ablaufen, nur als beispiel.
Ich stand jedoch vor der gleichen Situation, von Kartfahren hilten meine Eltern überhaupt nichts. Angefangen hab ich mit nem totalen billigen 4 takter, 270er briggs... Die Kosten hilten sich noch in Grenzen, allerdings waren auch viele gespräche nötig, überzeugungskunst gehört dazu.
Muss ja nicht zwangsläufig genau so ablaufen, nur als beispiel.
Wer später Bremst ist länger schnell 
