wassertemperatursensor am motor

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
anas
Beiträge: 73
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Fulda

wassertemperatursensor am motor

Beitrag von anas »

hallo,

habe nun ein t-stück m10 gekauft und wollte wissen, wie ich es anbauen muss am kart.
Muss ich es beim oberen schlauch oder unteren wapu-schlauch anbauen und wenn es geht, hat jemand bilder davon?

mfg
anas
Beiträge: 73
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Fulda

wassertemperatursensor am motor

Beitrag von anas »

hallo,

und ist das richtig angeschlossen?
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

wassertemperatursensor am motor

Beitrag von Parity »

Garnicht am WaPu-Schlauch, sondern in dem Schlauch, der vom Zylinderkopf in den Wärmetauscher geht.
Schau Dir doch das Bild auf der ersten Seite dieses Threads nochmal an.

Grüße, Parity

P.S.: Mein Alfano zeigt mir eine zu hohe Temperatur an. Nach frischen einfüllen von Leitungswasser zeigt er ca. 30°. Jemand damit schon Erfahrungen gesammelt und nen Vorschlag parat?
Zuletzt geändert von Parity am Mi 24. Jun 2009, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
anas
Beiträge: 73
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Fulda

bild

Beitrag von anas »

bild
Dateianhänge
PICT2194.jpg
PICT2194.jpg (137.77 KiB) 157 mal betrachtet
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

wassertemperatursensor am motor

Beitrag von Parity »

Ja sieht gut aus. Wenn es so Dicht ist passts.
Wäre ich Dir nicht dazwischen gekommen wäre das ein Dreifach-Posting von Dir geworden.... ?(
Antworten

Zurück zu „Laptimer“