Seite 2 von 2

Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 13:03
von zcorse
ciao Rabbitracer

es schein mir ein wenig zu geschlossen auch zum anfahren aber eben ..

Kannst dd ma prüfen das die ansaug bohrung überreinstimmt auch mit der grösse.

Ein 135ccm einen solchen vergasser mit genug unter druck ansteuren können.

Der Sound ist einfach genial.

In Büren hättest lieber den 23 mm vom Leopard genommen oder gar den 22 mm vom Tilitson sicher sehr giftig zum einstellen aber oben heraus nicht schlecht.

By ZCORSE 8)

Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 13:43
von Rabbitracer
Ja, mitlerweile geht der Gaser ja.....aber schon lange nicht gefahren.
weiss gar nicht mehr wie der eingestellt war....aber jetzt weiss ich wie der laufen muss und hab den zumindest für unten ruckzuck eingestellt bevor mir die Kerze wieder verreckt.

Die Unterdruckbohrung ist natürlich frei....denn sonst wär da nix mit Sprit , bei den 2 Pumpen.

Nur die Powerjet...geht irgendwie gar nicht...sobald man die aufmacht , versäuft der ruckzuck

Ralf

Erfahrungen Flachschiebermembranvergaser

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 07:55
von zcorse
Ciao

Infos ich hab mein schiber vergaser zum verkauf angeboten.

http://www.ricardo.ch

sorry kein EBAY

ciao Zcorse 8)