Seite 2 von 2
drive up
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:46
von pehaha
Könnten die kurzen Federn auch 400n sein ?
Ich zweifle schon an der Tüchtigkeit der Dinger, aber runterdrücken muss man üben um nicht albern auszusehen.
Hatte vorhin mit Prespo-Bandl telefoniert, der sagte mir, das aus aus seiner Kundschaft sich einer nen Schneidezahn ausgeschlagen hat, er aus diesem Grunde die Dinger nicht mehr vertreibt.
Von der langen Feder braucht man echt nur 1, die andere ist Luxus.
Gabs nicht mal ein Vid bei Youtube von Org. Drive up.?
Mich würde interessieren wie die es machen.
drive up
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 21:51
von kettcarkalle
Vielleicht hat ja jemand Lust diesen Kartlifter nachzubauen, der hebt ein 152kg Kart vom Boden.
Ist allerdings ein wenig schwer!
Gruß Kai
drive up
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 22:20
von pehaha
OFFTOPIC
Fährst du nach Sicht oder mit Periskop.
ONTOPIC
So hab nachgesehen.
Die kurzen Federn sind nimmer Original, dtsch. Fabrkt. und 1 x 400N und 1x 600N
Das Kart müßte rauf fliegen, wenn ihr 140n drin habt.
drive up
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 19:00
von pehaha
Hab gestern erstmals versucht, das Kart vom Driv' Up direkt in den Hänger zu schieben.
Da tauchen aber Probleme auf.
Kart ist halb drin, dann stößt der vordere Bügel an den Hänger, kann dann noch gegen den Druck der Gasfeder ein Stück weiter, aber dann ist Schicht im Schacht.
Aus Bredrouille komme ich nur raus, wenn ich zulasse, das der Kartwagen unten sich über die VA abrollt, dh die HA hebt sich hoch.
Knackpunkt ist, das die Bügel aus dem HAS sich rausdrehen müssen.
Als ich es dann endlich drin hatte, überlegte ich, wie ich es nun einfacher rausbekomme.
Die Lösung war , mit den Bügel nicht durch die Öffnungen im HAS zu gehen, sondern die Bügel UNTER dem HAS anzusetzen.
Nun kommen mir Zweifel.
Wird der Driv'Up gar nicht durch die Öffnungen gesteckt (was aber sonst Sinn macht, kann nicht seitlich wegrutschen) sondern drunter angesetzt.
Ich meine nur (noch nicht getestet) das es am Boden nur durch die Öffnungen möglich ist.
Hab ihr Erfahrungenen damit ?
drive up
Verfasst: So 6. Mär 2011, 14:40
von Tom
Hallo,
was auch funktioniert, ist ein Bügel über dem HAS. Also so, wie es vor dem HAS auch war, mit dem Unterschied, dass der HAS jetzt noch dran gebaut ist.
Statt der Dachrinnenhalter werden die alten Halter etwas verlängert, damit die Aufnahme funktioniert.
Da kann man dann auch in den Hänger hinein abkippen ...
Grüße, Tom
drive up
Verfasst: So 6. Mär 2011, 16:45
von pehaha
Hi Tom, ich hatte schon komplizierte Zeichnungen angefertigt, um zu zeigen, wo der Hund begraben ist.
Dabei kam ein Gedankenblitz.
Wenn ich auch nicht so ein begnadeter Fräser, Dreher und Eloxieren bin , wie so manch Highend-Schrauber hier.
Aber improvisieren ist mein Talent
Das Zaubermittel ist ein Spanngurt!
Sobald das Kart mit den V-Rädern drin und und der vordere Bügel an Hänger anliegt, ziehe ich mittels Spanngurt zwischen beiden Bügeln den vorderen soweit, bis der lange Dämpfer ganz eingefahren ist.
Dadurch kann ich weiter vorschieben bis die Hinterräder auch drin sind.
Dann kann ich die Bügel fast zusammen falten, dank Gurt keine Gefahr und Spannung .
Nun hebe ich den gefalteten Driv'Up hinten hoch und ziehe ihn aus des HAS.
Kein Umbau...nix. Funzt gut.
Und auch das nicht risikolose zusammen klappen des Hub-Bügels kann man mit dem Gurt entschärfen. Unten am Wagen ist doch so eine Einklippvorrichtung für den Transport. Dort Gurt drum und um hinteren Bügel und beim zusammen klappen den Gurt anziehen, kein Rückschlag möglich.
Juhu.......
drive up
Verfasst: So 6. Mär 2011, 17:29
von Tom
Ja ja Peter,
immer nach dem Motto, dass Improvisieren aus dem englischen "to improve" , vervollkommnen / verbessern kommt
Ist eine gute Lösung. Ich habe den drive up mit nur einem zentralen Dämpfer, da musste ich mir leider etwas aufwendiger behelfen.
Spontane Kreativität und ein Spanngurt ging leider nicht
Grüße, Tom
drive up
Verfasst: So 6. Mär 2011, 17:37
von pehaha
Na, vielleicht rettet es dem Guruolli mal die Schneidezähne.
Hat alles Vor + Nachteile.
drive up
Verfasst: So 6. Mär 2011, 20:07
von Ehemaliger User 7
Und was passiert, wenn der HAS aus irgendeinem Grund nicht mehr dran ist ?
Bleibt das Kart dann stehen, oder wie ??
Wenn ich ein Auto auf die Hebebühne bringe, packe ich es doch auch nicht an den Stoßstangen an.
drive up
Verfasst: So 6. Mär 2011, 22:21
von guruoli
Original von pehaha
Na, vielleicht rettet es dem Guruolli mal die Schneidezähne.
Hat alles Vor + Nachteile.
aha !!!
