Seite 2 von 2

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 23:02
von speedmeeting
Original von maTTroXX
Noch eine Batterie Art wären LiFe EPos oder auch A123. Vorteile sind absolute Narrensicherheit (werden auch in den heutigen Elektroautos verbaut) und ein sehr schnelles laden. So kann ein Pack mit 4600mAh in ca 20 Min geladen werden. Die Zellen wiegen je 70 Gramm, sind etwas größer als NiMh und haben pro Zelle 2300mAh. Man müsste sich also eine 4s4p Konfiguration zusammenstellen, um 13,2 Volt bei 4600mAh zu erhalten. Ein passendes Ladegerät ist entweder ein spezielles LiFe Ladegerät, das recht wenig kostet (ca. 40€) oder wieder das LiPo Ladegerät, dass meistens alles laden kann. Mit vielen Geräten kann man die niedrige Ladezeit von 20 Min erreichen.
Und wie gesagt, ist es im Moment die Sicherste und unempfindlichste Batterie die es gibt.
Größe des vorgeschlagenen Packs bei 4x2 Zellen wäre dann (LxBxH) 104mmx66mmx52mm und würde so um 80€ kosten.

mfg andi
Wo gibts die Online?

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 22:47
von speedmeeting
Der Akku von mechatronic hat nicht 6000 mah sondern nur 4100 mah

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 09:04
von speedmeeting
Original von Raser
Wieviel Ampere hat der Akku?
Der Akku hat 4100 !! Nicht 6000

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 13:11
von Kart001
:DNach in der letzten Zeit doch etwelchen heftigen Störungen und nach einem komplett versauten Weekend in Frankreich habe ich mich entschlossen den Ursachen nun ganz genau auf den Grund zu gehen.

@speedmeeting:
Mein original Akku ist/ hat/ sollte 12V 6000mAh haben.

Da ich heftige Störungen mit der Schalterei hatte musste ich der Sache auf den Grund gehen.

Resultat: Der von Mechatron gelieferte Akku, hat zwar gemäss Angaben eine rechtgute Leistung. Nach einer intensiven Prüfung mussten wir allerdings feststellen, dass nach zwei Stunden die Leistung (Spannung und Strom) enorm kontinuierlich nachlässt und Störungen folgen.

Nun habe ich mich mit der LiPo Technik etwas auseinander gesetzt.
Dabei habe ich einen Lieferanten gefunden, welcher mir vieles zeigte und sogar bereit war intensiv Messungen am Kart durchzuführen. Zusätzlich haben wir zwecks Tests Lippos eingebaut und Versuche gestartet.
Wohl verstanden, dies alles kostenlos!!! :D

Nun kommst:
Meine Schaltung war noch nie soo perfekt! :D :D :D
Vom ersten bis in den sechsten kannst immer draufbleiben! :D

Nach 2 Motorenstunden = 2 Personen 1Tag kam der Akku an seine Grenzen, wo dann die eingebaute Alarmanlage blinkte und piepste.
Spannung war am untersten Bereich angekommen.

Grösste Feststellung also:
Der Stellmotor knallt nun wirklich richtig flott die Gänge rein!!!
Und dies konstant bis ca 75% von der Leistung gebraucht wurde.

Achtung!!! Dann wirds kritisch, fällt die Spannung zu tief = Akku komplett Kaputttt!!! 8o 8o 8o

Der Umgang ist also nicht ganz ohne, aber die Leistung ist einfach super.

Der Lipo:
14.8V 4000mAh 15C / Gewicht 250gr. (Günstig Version ca 30Euro/45sfr.)

Stärkere mit wesentlich mehr Leistung:

5000MAH 4S 14.8V 30C

Gewicht: 572g
Masse: 152 x 47 x 42 mm

Kosten ca 200Euro

Kart001

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 13:20
von speedmeeting
Der neue Original Akku (( 2009)), hat 12 Volt und 4800 mAh!
Also ich fahre mit dem orig. Akku ohne Probleme!
Du mußt halt zwischen den Stints laden! So fahre ich locker den ganzen TAG!
Die Lippos sind viel zu anfällig, wenn dann solltest Du A123 Akkus nehmen.


http://www.cartech-muenchen.com/tuning/ ... nkart.html

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 13:22
von speedmeeting
Original von Kart001

Der Lipo:
14.8V 4000mAh 15C / Gewicht 250gr. (Günstig Version ca 30Euro/45sfr.)

Stärkere mit wesentlich mehr Leistung:

5000MAH 4S 14.8V 30C

Gewicht: 572g
Masse: 152 x 47 x 42 mm

Kosten ca 200Euro

Kart001
Welchen hast Du genommen? Link zum Shop?

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 13:25
von kogelge
Hallo !!


Der Akku 5000MAH 4S 14.8V 30C kostet in China mit Transport 68.- € !
Bei Bestellung nach ca. 3-4 Tagen hast diesen im Haus !
Das Ladegerät inkl. Balancer kostet nochmals 26.-€ !!

Habe dies bei meinem Shifter montiert ! Es funktioniert super !!
Akku ist in einer Rad - Handytasche an der Kühlerbefestigungsstrebe mit Klettverschluss und einem Kabelbinder als Sicherung montiert !

mfg

Gerd

Welcher Akku kann beim Shifter verwendet werden ??

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 18:15
von Kart001
@speedmeeting
Ich habe drei mit 6000mAh

Die Akkus habe ich logisch auch geladen.
Die waren ja auch nicht schlecht, wurden einfach immer schwächer ;)
Dazu kommt, dass ich ja eine Doppel Belastung mit meinem Sohn habe.

NB: Der Lipo hat durch seine höhere Spannung gepaart mit der hohen und(wichtigste) konstanter Amperzahl einfach viel mehr Knall :D
Hätte ich auch nicht geglaubt, ist aber soo.

Link gibt es noch keinen da kein Shop vorhanden.

NB: Habe noch keine gekauft, bis jetzt alles zum testen Gratis bekommen ;)

Kart001