Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von kev »

Ja genau..wenn das Ding steht und du schiebst ist es kla, das du keine chance hast..die haben halt so eine starke Kompression da kommt man nicht durch..wie gesagt..eben anheben.... kurz nach vorn.... runter lassen...und 2-5 meter schieben..wenn er dann nicht kommt kannste den stehn lassen...dann stimmt was mit der zündung nicht (Kerze Nass), oder er kriegt kein Spritt.
Wenn er perfekt eingestellt ist, kommt der nach 2 Metern !!
Oder verkauf den KZH und kauf dir ein 125er Wasserkocher ;)

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Tommy85
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 20:07
Wohnort: Selfkant

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Tommy85 »

Verkaufen und wieder was anderes kaufen ist ja auch nicht so toll. Ne Fliehkraftkupplung wär schon schön, aber wenn das so teuer und aufwändig ist, muss ich schieben üben. Werde morgen üben.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Kartomatic »

Wenn du nen KZH hast, ruf bei Hetschel an und frag da mal, die werden auch sagen, schieben oder verkaufen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Tommy85
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 20:07
Wohnort: Selfkant

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Tommy85 »

Alles klar, ich melde mich morgen Abend wieder. Werd solange üben bis es klappt. Achja, wo kriege ich raus wie mein Vergaser eingestellt werden muss, der Motor läuft zu Fett.
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Schattenparker »

Der Umbau lohnt nicht wirklich, ausserdem ist der Direktantrieb das interesante am 100er fahren. das anschieben kriegst du sicher hin. Einfach ein paar mal üben.
Nur keine abenteuerliche Konstruktionen mit Handgas, da sind schon einige Karts allein weggefahren.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Kartomatic »

Welchen Gaser hast drauf? Tillotson?? Also normal kannst beide Schrauben ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen raus, dann muß er!!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von max_t »

Hier ist das video:
http://www.karting-zone.de/files/170anschieben3.avi

Mit kupplung wirste auch ein kleines problem haben, da die normalen vergaser kein standgas haben und wenn du alleine bist kanns sein ,dass das Kart öfters ausgeht weil es keinen Sprit kriegt, weil die Drosselklappe zu ist....
Und auf der Kartbahn treffen sich immer hilfsbereite Menschen die mal schieben helfen :)

Max
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Schattenparker »

Da fragst du am besten auch den Hetschel, kommt auch darauf an welchen Vergaser du fährst
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Tommy85
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 20:07
Wohnort: Selfkant

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von Tommy85 »

Alles klar, sieht ja doch nicht so schwer aus :D
Vergaser guck ich morgen mal nach. Und wer ist Hetschel? 8o
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?

Beitrag von max_t »

KZH= Kart Zentrum Hetschel.

Hersteller von KZH und Mach1 :)
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“