Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
2-stroke-fan

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von 2-stroke-fan »

hey,

genau: du musst nicht unbedingt vor jeder kurve choken, nur ab und an mal, um dem motor ein wenig schmierung zu gönnen. und auch nur kurz die hand drauf halten bevor du vom gas gehst.

drehe doch mal die schrauben deines vergasers zu (also in fahrtrichtung gesehen nach hinten) und zähle dabei die umdrehungen. würde mich mal interessieren. und dann schau auch mal drauf was für ein vergaser das ist. dann kann man dir noch mehr tipps geben bezüglich des einstellens, wo du einen reparatursatz herbekommst, etc...

wenn du dich anschieben lässt, dann ist es wichtig, dass du das gas nicht voll runterdrückst. ist jedenfalls bei meinem motor so. wenn ich nur am gas ganz leich "kitzel", dann kommt er besser. musst du mal alles ausprobieren.

hast du vielleicht fotos vom kart? und weißt du jetzt schon, wie lange der motor seit seiner letzten revision gelaufen ist? so einen motor würde ich als hobbyfahrer spätestens alle 10 std. überholen lassen. lieber die wartungsintervalle pünktlich vornehmen und etwas geld investieren, als nachher den großen bums und einen haufen schrott haben. ist der eigentlich lüft- oder wassergekühlt? sicher luft oder?

mfg
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

@2-stroke-fan

Beitrag von Christian »

den reparatursatz kriegt er in jedem kartshop und als hobbyfahrer braucht er nicht so oft revidieren. er fährt ja keine rennen. er braucht nur nach jedem wochenende den kopf runter geben und alles anschauen.

gruß
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von Rabbitracer »

Oh, mann, Da fällt mir aber ein Fels vom Herz, Christian. Alle 10 stunden Revision Ist ja wohl der Hammer.Vor allem bedeutete das , das mein Motor schon dreimal im Ar... ist.Der hat nämlich 30 h runter.D.h. er ist eh bald fällig.Iss mir schon logisch.ich hoff ja nur das er noch so lange geht , bis ich in Büren paar Kontakte geknüpft habe und dann besser entscheiden kann wann ,wo und wie ich Revision mache.-
Der Vergaser ist ein Tillotson und die Schrauben sind :L=1,5 raus/H=0,75 raus.Und Fotos würd ich ja gern hochladen.hab aber ein Problem mit dieser AOL Homepage kacke.Falsche Java Runtime oder so.Und direkt geht ja nicht.Wenn ich ne E mail Adresse hab schick ich gern welche.
Ich war heute in Büren und hab alles klar gemacht.Am donnerstag wird das Kart dorthin gebracht und ich mache den Vertrag wg dem Abstellplatz.Muss ich tatsächlich kompl für 5 mon bezahlen.Aber egal, die Leute dort machen einen guten Eindruck auf mich und mir wird geholfen bei den Wartungen und Einstellarbeiten.Für den Anfang eine gute Option , find ich.Vor allem spar ich mir bis dahin eigene Experimente.Die Leute werden das Kart erstma begucken von wg Lautstärke und Sicherheit.Und ob die Spur stimmt und ob die krumme Spurstange, die ich vorhin entdeckt hab, hin ist .Kostet 5,90.na ja. Aber ein Motorritzel brauch ich auch. Es summiert sich langsam.-
Leider war wg dem Wetter nix los. Ein Kind mit 60ccm bambini kart hat aber so mächtig Gas gegeben, das das grosse 4 Takt Kart , das auch nicht sooo langsam fuhr locker verblasen hat.Bin froh das ich mich für das Kart der marke "heftig" entschieden hab, anstatt diese 4Takter, die vieleicht nicht kaputtgehen aber auch nicht richtig fahren.Ein 100er Fahrer der noch auf die Bahn ging , kam nicht mehr dazu den Motor warmzufahren, da hagelte es.Doch selbst mit kaltem Motor ging das Ding ganz anders zur Sache.Und das war ein Kupplungsmotor.Freu mich auf jetzt auf Donnerstag.

P.S. Motor ist AC

mfg
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
2-stroke-fan

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von 2-stroke-fan »

hey,

kann dir erstmal eine gute adresse geben: www.prespo.de
hier findest du so ziemlich alles. kann man nichts falsch machen mit. die haben fachkundiges personal (echt nett!) und machen auch reparaturen. lasse meinen motor da jetzt auch machen. die haben einen abhol- und bringservice. solltest du vielleicht nutzen, bei schon 30 betriebsstunden... ersatzteile findest du da auch bis zum abwinken. kannst ja mal den katalog kostenlos anfordern!
tillotson ist ganz gut. im aufbau ähneln sich sowieso sehr viele vergaser. viel spaß am donnerstag!

mfg
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Motorrevisionen @rabittracer

Beitrag von Christian »

motorrevisionen kannst du auch bei ak-racing.de machen lassen, die wissen genau was sie tun, den motor kann man mit der post versenden, wir (unser team) senden die motore von österreich auch immer mit der post dorthin.
weiters hat ak racing ein umfangreiches lager an ersatzteile.

mfg
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, im prinzip:Super.ABER. Ich hab nix genaues auf der Page gefunden, von wg dem Abhol und Bring Service.Muss man anrufen.Aber kannst mir ja schon mal ungefähr sagen, was da auf mich auf Slicks auf mich zurollt an Kosten für ne Revision.Ich denk zwar ,das ich die metallarbeiten da machen lass, aber alle Montage-Arbeiten mach ich selbst.Was fällt da an?Wie ist es mit der welle?reichen neue Lager oder muss gewuchtet werden oder schlimmeres?Zyl Nacharbeiten?Neuer kolben?Dichtungssatz ist klar.Wenn Du Lust hat, erzähl mal was es bei Dir kostet.So ich mss abhauen .Malochen.Hab nur Mittag.Bis denn

mfg :lol:
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

@rabbitracer

Beitrag von Christian »

vieleicht solltest du den motor einmal starten, bevor wir jetzt darüber lange herumreden.

christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von Rabbitracer »

Geht doch nich.Das meint ich ja.Um den jetzt zu starten, muss ich ihn extra auf so ein firmengelände bringen und dann mit unqualifiziertem Personal als Hilfe anschieben.Daher mein ich ja, das es besser ist bis Donnerstag zu warten.Ich bekomme da ja etwas Support zum anfangen.Daher kann ich jetzt LEIDER nur bis Donnerstag bissken rumlabern.Ich meint ja ,ob bei so ner 50h Revision grundsätzlich der Zyl bearbeitet wird und Kolben mit Übermass neu.Oder ob das auch durchaus bei guter Pflege mit Lager und Dichtsatz + Verkokung entfernen mit anschliessender Politur (vermut ich mal),neues motorritzel..... und was könnte man nochbrauchen ?Vieleicht ein Kolbenbolzen lager noch.Also wie ist das bei euch?Und dann noch was anderes.Schliesslich sind wir hier bei den Chassis.Mir ist aufgefallen das die Vorderachse ziemlich auf Vorlauf eingestellt ist.Allerdings ist das Lenkrad nicht mittig wenn die Räder symetrisch stehen.Und da das kart doch im Einsatz war, find ichs eigentlich unwahrscheinlich , das die Fahrer so gefahren sind.Komisch.Ich hoffe das das vieleicht an der leicht krummen li. Spurstange liegt.Ist doch wohl hoffentlich kein Indiz für irgenwas wirklich krummes?

mfg
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von Christian »

am wagerl starten !!!!! nur ganz kurz um zu sehen daß er läuft
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
2-stroke-fan

Erstkontakt: Das Kart und Ich.Brauche paar Tips

Beitrag von 2-stroke-fan »

hey,

warte am besten echt bis donnerstag und schau da mal in ruhe.

was bei meinem motor z.b. alles gemacht wird und was das kostet, schicke ich dir mal per email. vielleicht noch heute abend, wenn ich es schaffe.

wenn die spurstange krumm ist, würde ich sie erneuern und danach die spur einstellen. das ist auch wichtig für das korrekte reifenbild nachher.

mfg
Antworten

Zurück zu „Chassis“