Seite 2 von 2

MBA 6 Kolben - Bremsebeläge

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 17:52
von schröder
Die Gesamtlänge interessiert nicht. Wichtig ist der Lochabstand. Wenn er 76mm sein sollte und die Breite (Unterkannte Belag zur Mitte des oberen Lochs) 41mm beträgt, dann ist es ein CRG Belag, Typ ´98. Bestellnummer bei Prespo F.04.0531.

Racing-Beläge (rot) haben die Bestellnummer F04.0532

Schröder

MBA 6 Kolben - Bremsebeläge

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 20:34
von zerofive
Was ist eigentlich der unterscheid zwischen den roten und normalen? Die roten sind ja die Racing. Ist der unterschied merkbar?

MBA 6 Kolben - Bremsebeläge

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 13:51
von OKC-L
Die CRG sehen denen sehr ähnlich meiner Meinung nach sind die Gewindebohrungen aber zu weit aussen.

Der unterschied zwischen den verschiedenen "Farbkennungen" ist im wesentlichen der Reibwert der Belagmischungen - je höher der Reibwert desto "bissiger" die Bremse.
Daraus sollte man schließen können - je höher der Reibwert desto größer der Verschleiß - doch dem ist nicht immer so (fehlende Variable = der Fahrer) ;)

MBA 6 Kolben - Bremsebeläge

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 14:52
von Renjupp
Wobei bei "bissigeren" Bremsbelägen auch die Bremsscheibe ansich mehr "leidet". Vom Motorrad weiß ich das nicht alle Bremsscheiben Sinterbeläge vertragen.

MBA 6 Kolben - Bremsebeläge

Verfasst: So 15. Feb 2009, 13:49
von zerofive
So ich hab mal nachgemessen. Der Abstand zwischen den Bohrungen beträgt in der Länge 97mm und in der Höhe 21 mm. Also würden die von Prespo nicht passen.

Einer von den Belägen schaut einseitig abgefahren aus. Ich vermute fast, dass ein Kolben klemmt. Das muss ich noch ausprobieren. Gibt es von der Bremse einen Reparatursatz?

MBA 6 Kolben - Bremsebeläge

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 18:51
von zerofive
Gibts eigentlich für die Bremse noch Ersatzteile? Wenn ja, wo?