Seite 2 von 3

Hinterachslager

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 20:17
von JC1300
Hi Felix,

Bei dem mittleren Lager ist komischerweise keine Schraube drin. Bei der rechten (am Kettenrad) ist eine drin. Ich versuche die mal fester anzuziehen und schaue ob die dann hält. Aber sicher bin ich mir nicht, dass das was bringt bei der Lagerschale.

@ex!stenZ: Danke für den Tip. Werde den Lochkreis mal ausmessen.

Hinterachslager

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 20:19
von Der-Hugo
doch dir schraube müsste was bringen denn die "spannt" die Lager ein...

Hinterachslager

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 21:36
von jp-stahl
Aber wenn ne Lagerschale ausgelutscht ist, hilft auch die Schraube nich mehr. :P

Hinterachslager

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 21:41
von Zash
..... doch, dann kann man auch noch den Spalt, der in der Lagerschale als Spannbereich eingefräst ist vollends durchsägen..... das geht dann selbst mit massiv ausgelutschten Lagerschalen prima 8)

Hinterachslager

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 22:05
von jp-stahl
Kann man machen ;)

Hinterachslager

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 22:09
von Zash
Wir Schwaben sind halt sparsam - lach

Hinterachslager

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 12:35
von JC1300
Original von Ducati
Sehr schöne Beschreibung.

Und dann noch bitte die Madenschrauben gegen selbstständiges Rausdrehen sichern mittels Loctite und/oder nen Kabelbinder.
Welches Loctite verwendet Ihr am Kart?

Hinterachslager

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 12:36
von Der-Hugo
ich habe mittelfestes hier;)

Hinterachslager

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 12:41
von JC1300
Hast Du mir ne Loctite-Produktnummer?

Hinterachslager

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 12:43
von Der-Hugo
muss ich schauen gehen.....kann ich nacher machén wenn ich zeit finde;)


edit: das 248er kanste nehmen;)