Mehrere Motoren, aber was für welche?
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 09:48
Die ersten 2 Bilder sind definitiv Parilla.
So einen habe ich auch noch im Keller.
Der ist getunt und galt zu meiner Zeit als seeeehr böse!
Wir sind damals 1:16 gefahren.
Das Einfahren unterscheidet sich quasi nicht von dem, was man heute so macht, denke ich.
Ich würde nur darauf achten, dass du nach den ersten 10 Minuten nicht mehr so fett einstellst, sonst geht er dir fest, wenn du das erste mal richtig belastest. Das war immer schon der Hauptfehler, den die Leute gemacht haben. Zuerst ganz vorsichtig und schön fett und wenn dann die Einfahrzeit vorbei war, mager und Vollgas.
So einen habe ich auch noch im Keller.
Der ist getunt und galt zu meiner Zeit als seeeehr böse!

Wir sind damals 1:16 gefahren.
Das Einfahren unterscheidet sich quasi nicht von dem, was man heute so macht, denke ich.
Ich würde nur darauf achten, dass du nach den ersten 10 Minuten nicht mehr so fett einstellst, sonst geht er dir fest, wenn du das erste mal richtig belastest. Das war immer schon der Hauptfehler, den die Leute gemacht haben. Zuerst ganz vorsichtig und schön fett und wenn dann die Einfahrzeit vorbei war, mager und Vollgas.