Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
naja wenn die bei wakc net mit sich reden lassen, starte ich irgendwoanders, z.b. sakm oder so, weil muss mein kart auf 75kg bringen...
Zuletzt geändert von Daany am Di 13. Jan 2009, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
Wegen der Steifigkeit. Bestimmte Teile, wie z.B. die Bodenplatte beeinflussen so aber auch das Fahrverhalten des Karts. Sollte evtl. bedacht werden.
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
Richtig Kimster,
das wird bei der Produktion beachtet. (Original als Muster)
das wird bei der Produktion beachtet. (Original als Muster)
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
Hallo, die Original Bodenplatte vom Goldkart habe ich heute mit DPD direkt an Lightweight-Parts geschickt. Ich hoffe das die Platte dann bis zur IKA fertig ist. Würde mich freuen. Naja für 12,50 sägst die Platte vielleicht bei nem Mach 1 Kart aus. Birel oder Goldkart ist allerdings ein wenig schwerer, da hier gebogen werden muss etc. Wenns dann nicht nach totaler scheiße aussehen soll lass ichs lieber machen die 99 euro hab ich da grad noch für gutes Zubehör. Vielen Dank für die Infos Grüße Steff
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
wegen dem wakc reglement was ich hier nicht ganz verstehe.
z.b bei birel kannst die chassis direkt mit carbon sitz und bodenblech kaufen.
aber was mehr auffällt, ist dass ein tony kart aus vielen magnesiumteilen besteht.
die otk felgen, radsterne, aupuffhalter, fußstütze, die achslagerschalen und auch teile der bremse bestehen aus magnesium.
heist das, ich dürfte dann bei wakc nicht mit einem tony kart antreten?
z.b bei birel kannst die chassis direkt mit carbon sitz und bodenblech kaufen.
aber was mehr auffällt, ist dass ein tony kart aus vielen magnesiumteilen besteht.
die otk felgen, radsterne, aupuffhalter, fußstütze, die achslagerschalen und auch teile der bremse bestehen aus magnesium.
heist das, ich dürfte dann bei wakc nicht mit einem tony kart antreten?
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
magnesium ist magnesium, egal wo es dran ist und wer es dir verkauft hat. Sitz ist glaub ich ausgenommen, kann ich aber nicht genau sagen. Wie gesagt, den Sinn dieser Regelung am besten beim WAKC erfragen. Aber vielleicht haben die ja bezüglich des Magnesiums noch ein Einsehen...
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
ne sitz is au verboten aus carbon, weil glasfaser ist ja auch komplett verboten bis auf den sitz.
ich hab angefragt, schon vor paar tagen aber noch keine antwort
ich hab angefragt, schon vor paar tagen aber noch keine antwort
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
das hier hab ich heut vom wakc bekommen:
Hightech-Materialien wie Carbon-Bodenblech und Carbon-Sitze sollten im
> lizenzfreien ADAC-Einsteiger-Kartsport keine Verwendung finden !
> Magnesium-Felgen und Radsterne könnten wir akzeptieren.
> Im Übrigen sind die Reglements noch vorläufig !!!
> Insbesondere der Satz bezügl. der Verwendung dieser Materialen auf den
> Sie sich beziehen, ist zur Zeit noch in der Diskussion.
> Wir möchten aber noch die Kartmesse in Offenbach abwarten und werden
> danach das Reglement sicherlich noch hier und da anpassen müssen.
> Bitte schauen Sie Anfang Februar nochmal auf unserer WAKC-Homepage in das
> Reglement. ....
ich gehe auf der messe sicher nochmal hin und probiere dem wakc sowas aus dem kopf zu bringen, es kann ja wohl jeder selbst entscheiden was er fahren für sachen ans kart bauen will
Hightech-Materialien wie Carbon-Bodenblech und Carbon-Sitze sollten im
> lizenzfreien ADAC-Einsteiger-Kartsport keine Verwendung finden !
> Magnesium-Felgen und Radsterne könnten wir akzeptieren.
> Im Übrigen sind die Reglements noch vorläufig !!!
> Insbesondere der Satz bezügl. der Verwendung dieser Materialen auf den
> Sie sich beziehen, ist zur Zeit noch in der Diskussion.
> Wir möchten aber noch die Kartmesse in Offenbach abwarten und werden
> danach das Reglement sicherlich noch hier und da anpassen müssen.
> Bitte schauen Sie Anfang Februar nochmal auf unserer WAKC-Homepage in das
> Reglement. ....
ich gehe auf der messe sicher nochmal hin und probiere dem wakc sowas aus dem kopf zu bringen, es kann ja wohl jeder selbst entscheiden was er fahren für sachen ans kart bauen will
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
WAKC fahr ich eh nicht. Ist eh alles schmarn. Ob jetzt einen CFK sitz hast oder einen aus GFK ist doch total egal. Ist auch ein schmarn wenn ich mir jetzt ein fettes Birel vom Solgat kauf mit Carbon Bodenplatte Carbon Sitz etc und dann umrüsten muss? Wäre ja wohl schwachsinn. Da brauchense nicht auf die Kartmesse warten, war letztes Jahr auch schon so!
Kart Zubehör aus Kohlefaser/Carbon oder Carbon Kevlar
naja aber die bahnen sind halt nicht weit von mir, sonst müsste ich ca 1500 mehrkm fahren, wenn nicht mehr