RE: World formula "light"
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 20:24
Wir hatten im Oktober die Möglichkeit, den WF Light Motor unter Rennbedingungen zu testen.
Zu unserer Überaschung lief der Motor so vernünftig, daß man selbst mit den Zeiten der A-Fahrer problemlos mithalten konnte. Was sich wiederum einmal mehr explizit bewahrheitete, ist die große Anfällgkeit des Motors gegenüber Temperatu und Luftfeuchtigkeitsschwankungen.
Unser Fazit: obwohl der WF Light sicherlich für den Einsteiger eine kostengünstige Alternative darstellt, führt aus unserer Sicht kein Weg an den aktuellen Iame Motoren vorbei, wenn man einen entsprechenden Weg einschlagen will.
Insofern werden wir auch dieses Jahr weiterhin Bambini B fahren, zumal hierdurch insbesondere das technische Verständniss, insbesondere das Feingefühl für den Motor, bei den jungen Fahrern gefördert wird.
Zu unserer Überaschung lief der Motor so vernünftig, daß man selbst mit den Zeiten der A-Fahrer problemlos mithalten konnte. Was sich wiederum einmal mehr explizit bewahrheitete, ist die große Anfällgkeit des Motors gegenüber Temperatu und Luftfeuchtigkeitsschwankungen.
Unser Fazit: obwohl der WF Light sicherlich für den Einsteiger eine kostengünstige Alternative darstellt, führt aus unserer Sicht kein Weg an den aktuellen Iame Motoren vorbei, wenn man einen entsprechenden Weg einschlagen will.
Insofern werden wir auch dieses Jahr weiterhin Bambini B fahren, zumal hierdurch insbesondere das technische Verständniss, insbesondere das Feingefühl für den Motor, bei den jungen Fahrern gefördert wird.