Was kommt nach Bambini ?

Für unsere kleinen Rennfahrer
makka
Beiträge: 26
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 14:15
Wohnort: Nortorf

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von makka »

Habe auch mit 13 Jahren das erste mal in nem rennkart 125 gesessen davor nur slalomkart hat eig super funktioniert. Nicht einmal abgeflogen und nach nen paar mal fahren auch mit den guten mitgehalten. Also schön ans Kart gewöhnen und dann geht alles gut und man wird immer schneller.
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von s.molinari »

Ich kann von Erfahrung sagen, du wirst ein paar weise Haare mehr bekommen.:D

Zum "Klassenwechsel" - Das ist vollig dir überlassen. Aber ein Juniormotor sollte es schon sein. KF3, Rotax Juniormax oder alte ICA-J Motoren. Für mich ist der Vorschlag CS 125 vollig falsch.

Zum "Erfahrung mit dem neuen Motor geben"- du hast Recht. Dein Sohn auf einer vollen Kartbahn mit erfahrenen Piloten los zu lassen ist nicht gerade fördernd. Am Besten ist eine nicht so frequentierte Kartbahn finden oder halt ein paar Tage Urlaub nehmen und während der Woche eine Familienausflug machen. Wenn er allerdings gute Bambini Erfahrung schon gesamelt hatte, dürfte diesen Sprung nicht zu schwer sein bzw. düfte nicht zu lange dauern.

Mein Sohn ist vom Kadetten in der Juniorenklasse gesprungen und das war schwieriger. Ganz am Anfang sind wir nach Hahn gefahren, um dort an einem Samstag zu tranieren und ein böser Unfall mit meinem Sohn und einem anderen Fahrer ist passiert. Zum Glück für beiden Fahrer ist es glimplich ausgegagen. Für den nächsten Training sind wir nach Lommerange in Frankreich an einem Wochentag gefahren und in sehr schlechtem Wetter (Sturm und Regen) hat er ganz alleine seine Runde gedreht. Sonst keiner war auf der Strecke. Was unglaublich war, Nachmittags ist die Sonne rausgekommen und die Strecke wurde trocken. Alex konnte dann sofort im Trocken konkurrenzfähigen Rundezeiten fahren. Also die Trainingzeit im Regen und alleine war absolut Goldwert.

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von Kettensprüher »

Ich kann dir dazu nur sagen das die Kids so fit sind (die schon bambini gefahren sind), dass sie viel lockerer mit dem Umstieg ins Junior umgehen als die Eltern.
Ist aber auch wieder normal, da man als Zuschauer (genau wie Beifahrer im Auto) nicht weiß, wie weit er es unter Kontrolle hat :D.
Als Beispiel, wir sind den Goldpokal noch als A-Bambini gefahren, danach wollten wir uns ganz locker und langsam auf die Juniorsaison vorbereiten, da 2009 sein lernjahr werden sollte.
Sind dann zwischen Goldpokal und Memorial noch ein Wochenende trainieren gefahren und er wollte beim Memorial schon starten.
Viele sagten es sei etwas übereilt auch weil international gute Fahrer kämen, Rundenzahl viel höher als im Bambini usw.
Sind dann aber trotzdem gestartet, da er unbedingt wollte.
Er hat also nur eimal vorher drin gesessen und waren bis auf ein paar Zehntel an die Spitze und er ist bestimmt kein Ausnahmefahrer.
Das einzigste was er in der Startaufstellung hatte, als er von Platz 8 los musste und sah sich so um, war ; he papa jetzt geht mir echt die Düse ;) :D.
Ok mit mir hatte er da nicht gerade einen Schrauber erwischt der ihn sprunghaft aufbaut, da ich eine Kippe nach der anderen qualmte und nur sagen konnte, schau irgendwie das du dich aus alles raushälst und durchkommst :tongue:.
Also alles in allem war es ein tolles Wochenende und deshalb kann ich dich oder euch beruhigen, das der Kleine das schon macht.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von bemi »

@Ducati
Ich hoffe bei deinem Jungen hat ein Junior unter dem Baum gestanden :D
Mußt in Kerpen nur aufpassen da fährt eine wilde Frau mim Wankel rum,die schickt immer Ahnungslose in die Wiese. :O :O
Sonst wird das schon Klappen mit deinem Jungen.
Für den Hobbybereich würde ich ihm zu Anfang einen 100er Junior holen die bekommt man günstig und machen auch jede Menge Spaß.
bemi
Zuletzt geändert von bemi am Fr 26. Dez 2008, 06:00, insgesamt 1-mal geändert.
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
monster
Beiträge: 332
Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:28
Wohnort: NRW Köln

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von monster »

@bemi,

unter dem Baum hat kein Motor gestanden, machen uns demnächst auf die Suche... mal sehen, was daraus wird. :D

Wir werden Fuzzi schon mitteilen, wenn die wilde Frau auf der Strecke ist..... ;) Obwohl... Fuzzi ist jetzt schon schneller als diese..... :O

Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn

Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von bemi »

@Monster
Das ist ja das prob. das der schneller ist
Den die wilde Fau da ins grün geschickt hat der war auch schneller 8o 8o ;) ;)
Trotzdem wird der junge seine Spaß haben,und das ist wichtig. ;) ;)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Dynomike


Für mich als bekennenden Sicherheitsfanatiker ist es allerdings selbstverständlich, dass der neue hohe Juniorsitz draufkommt. Jan ist es egal, da er es nicht anders kennt.

Dann möchte ich hier mal wieder anknüpfen, da ich dabei bin, das Kart (100er Chassis mit Rotax JuniorMax) aufzubauen.

Nen hohen Sicherheitssitz haben wir in dieser Kombi auf den Bahnen so noch nicht gesehen, von daher die Frage, wie ist das gesehen von den Betreibern ?

Nur bevor wir an "unseren" Bahnen stehen, und zu hören bekommen "Nee, so geht das aber nicht!" , frage ich lieber vorher.


Für uns ist klar, das dieser an das Kart kommt, ansonsten ... ;)


Schönen Sonntag noch, Gruß,

Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von pg-BohnE »

Hallo,

ein Sicherheits-Sitz ist vom DMSB (im DMSB-Bereich) für die Juniorenklassen sogar empfohlen (und Fahrer bekommen einen Gewichtsbonus von 2kg). Und den Betreiber möchte ich sehen, der Sicherheitsausrüstung verbietet.

Wobei ich hier glaube, dass sich das auf die KF3 (und ICAJ?) bezieht, und nicht auf den Rotax JuniorMax. Im Hobbybereich würde ich da aber keinen Unterschied machen.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Danke für die Antwort.

Wollte ja nur auf Nummer sicher gehen, in dem Falle im doppelten Sinne.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Robocop
Beiträge: 1
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 20:40
Wohnort: Rodgau

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von Robocop »

Hallo zusammen,

da wir "zufällig" alle hier beschriebenen (Ex-) Bambini Fahrer persönlich kennen und schon mit ihnen gefahren sind, sind wir uns sicher dass sie alle keine großen Probleme mit dem Umstieg auf ICA-Junioren, KF3 oder Rotax haben werden.
Der Sicherheitssitz ist sicher eine gute Option, zu mindest fürs erste Jahr.

Und wie bei allem im Leben heißt es eben auch hier erst einmal üben, üben, üben und nicht gleich alles am ersten Tag erreichen wollen.

Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Bambini“