Seite 2 von 2
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:06
von Deeerks
Wenn genügend Druck auf der Bremse ist würde ich schon sagen, dass Nr.2 die Bohrungen verschließt...
Ich denke Kartomatic meint die Bohrungen nach hinten zur Leitung.
Fraglich ist nun noch Teil Nr.1...
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:09
von Kartomatic
Ähhh, nein die Bohrung nach hinten zur Leitung meine ich nicht. Die muß offen bleiben, IMMER.
Ich glaube, ohne das Ding vor sich liegen zu haben, kann man das nicht richtig lösen. Das ist Rätselraten und spielen mit der Gesundheit, denke ich´.
Wegbringen, richten lassen, oder neuen kaufen.
Hier z.B.:
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 00779&all= der passt für selbstnachstellende.
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:13
von Deeerks
Original von Kartomatic
Ähhh, nein die Bohrung nach hinten zur Leitung meine ich nicht. Die muß offen bleiben, IMMER.
Ich meine auch nicht die eine Bohrung nach hinten zur Leitung. Wenn die dicht ist kann man ja keinen Druck aufbauen.
Ich meinte die Bohrung vor der Füllscheibe.
Werde aber zum Fachmann gehen und danach das Rätsel hier hoffentlich auflösen können.
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:14
von Kartomatic
Steht aber so oben in deiner AW, hab ich wohl falsch verstanden.
Das Loch von der Füllscheibe, das siehst du so genau richtig.
Die Bohrung ist nur ganz klein.
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 14:21
von RennRentner
Schau mal hier, ist ein ähnlicher HBZ.
http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... linder+CRG
wobei die beiden Dichtmanschetten Nr. 6 in die breiten Nuten von Teil 7 aufgezogen werden müssen
gruß
Claus
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 14:45
von Deeerks
Ja, habe es unabhängig von dieser Erklärung heute morgen genauso gemacht...und es funktioniert!!!
Besten Dank für alle Hinweise und Informationen!
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Do 4. Dez 2008, 19:25
von Kartomatic
Na dann is ja gut, kam die Füllscheibe dann zwischen Kolben und einen Dichtring, oder? Und da ist ein keines Loch?
Aufbau Hauptbremszylinder
Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 01:12
von Deeerks
Ja, die Füllscheibe kam zwischen den Kolben und einen Dichtring. Im Kolben sind 4 oder 5 Löcher rundherum. Bremsflüssigkeit läuft auch nach wenn hinten abgelassen wird. Also alles wieder in Ordnung...