Seite 2 von 3

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 23:40
von Atom1kk
das aknn man nie so sagen, es kommt immer auf die wetterlage an

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 23:42
von BittmannB
eine Grundeinstellung muss es geben!!!
Dass die Einstellung dann nicht bei der Grundeinstellung bleibt das ist mir auch klar...hmm??!!!

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 23:53
von Atom1kk
also ich glaub unten war 1 1/3 umdrehungen oben 3/4, den schieber musst du selbst rausfinden die ist streckenabhängig

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 07:19
von pehaha
Tryton F1 Ø30 Category KF1
Tryton Carburetors
Tryton F1 Ø30 Category KF1
Article: Tryton F1 Ø30 Category KF1
Product Code: C027

Description

Diameter cone Venturi:30 mm
Opening:Butterfly
Body: Fully machined
Homologation FIA n°: 24/C/15

Set up advised:
Pressure opening: 0.7bar
Pressure closing: 0.5bar
High needle: 1.45
Low needle: 1.50

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 08:01
von BittmannB
hallo pehaha,

die originaleseite habe ich auch gefunden. Allerdings ist das VIEL zu fett. Ging absolut garnicht mit dieser Einstellung zu fahren.

LG

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 13:20
von ex!stenZ
die grundeinstellung ist nunmal zu fett...musste halt während der fahrt einstellen

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 15:55
von BB-K
Durch die größeren Konen in den F1 Vergasern kommt mehr Sprit durch. Im Rennen wird der Vergaser mit 1h20 und 1h10min gefahren.
Mach mal L 1h30 und H 1h20.

Auslassschieber mach in Liedolsheim 4 Klicks. Ganz zu, dann 4 Klicks.

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 19:58
von BittmannB
Kann mir vllt. einer sagen ob so ein Kühlergreislauf mit Thermostat zwigend ist bei einem KF1?!!!

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 20:06
von BB-K
Das ist das Behr Termostat. Das brauchst du nicht.

Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 20:17
von BittmannB
und wie sieht es aus mit einem großen New Line kühler?
Reicht mir der normale Bananenkühler oder wäre deine Empfehlung schon der große?!!

Was ist denn so die normale Betriebstemperatur die ein KF1 haben muss?

LG und vielen Dank