welches Hinterachslager

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartdriver »

Das UC 210 ist eins für eine 50er Achse
Das UC 208 für eine 40er
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

bei skf? das ist so undurchsichtig da oder schon zu spät für mich
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

welches Hinterachslager

Beitrag von Kartdriver »

ich bring mal eins zur bahn mit wenn mein Urlaub zu ende ist oder ich schick es dir ,dann kannst selber mal sehn wie es funktioniert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

ich kommdann mal rum, kannst ja bescheid geben
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

welches Hinterachslager

Beitrag von Tom »

Hi, UC210 hat eine Befestigung durch Gewindestift.

Sollte es nicht ein Lager sein, das nicht mit einer Schraube geklemmt wird ? :rolleyes:

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
smi@itkadmin.de
Beiträge: 42
Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:49
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von smi@itkadmin.de »

Die SKF Raing Lager sind schon sehr gut. Die Spezial, die für EUR 200/Stk. angeboten werden, werden nicht durch Madenschrauben gesichert. Es entstehen dort also keine Druckpunkte. Außerdem ist das Lage so konzipiert, das es regelmäßig gereinigt und nachgefettet werden kann. In anbetracht der Tatsache, das die normalen Lager "eingentlich" im Rennbetrieb maximal zwei bis drei Rennen halten bzw. besser gesagt - gut funktionieren, ist das schon ne ziemlich gute Alternative.
http://shop.im-racing.de - war geil - gibt es aber nicht mehr
HeadHunTer
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:51
Wohnort: Bischweier

welches Hinterachslager

Beitrag von HeadHunTer »

Eigentlich wollte ich nur fragen ob ich auch anstatt eines Kart Lagers mit befestigung von 2 Madenschrauben, ein normales Lager ohne befestigung benutzen kann? Wie auf dem Bild
Dateianhänge
W1-04521.jpg
W1-04521.jpg (22.07 KiB) 371 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

welches Hinterachslager

Beitrag von Ehemalier »

Lager nur 2 Rennen? Wir haben in zwei Jahren eins von den dreien ausgetauscht. Solange die kein Spiel habe laufen die auch ordentlich.
Zu deiner Frage, haste dir mal überlegt, wie die Achse dann seitlich gehalten werden soll?
Und wie das Lager in der Aufnahme die Biegebewegung der Achse mitmachensoll?
Kurz: Nein, vergiß es
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

welches Hinterachslager

Beitrag von Toni »

Hallo
In der DSKM sind nur die Zanardis die SKF gefahren.
Bei der Euro ist es auch so.
Alle andern fahren normale Lager ,das sagt ja schon was aus oder.
Wir haben mit den normalen Lagern noch nie Probleme gehabt.
Werden gereinigt und neu gefettet und gut ,hält ewig.
In den USA gibt es solche Keramiklager für so um die 100 Euro aber ist uns immer noch zu teuer dafür.
Gruß Toni
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

welches Hinterachslager

Beitrag von Zash »

Die normalen Lager halten schon Dutzende von Veranstaltungen.

Man muß sie halt auch reinigen und neu fetten. Zum Nachfetten haben wir an zugänglicher Stelle in das Abdeckblech in 2,5mm Loch gebohrt und können so in aller Ruhe mit Spray & Sprühröhrchen das Lager regelmäßig nachschmieren.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“