Seite 2 von 2

BIREL Schalterchassis MX 32 vs. R31 aus 2008

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:38
von KRV
Den einzigen Fehler den die Leute bei der neuen Anlage machen ist, den Pedalweg zu kurz einzustellen. Den muss man einfach (zu) weit machen. Sonst schleift durch die schwimmende Scheibe das Zeug permanent und blöd ist das Ganze. Die Problem mit den Achsschenkeln sind inzwischen im Griff durch Erhöhung der Materialstärke. Der Verschleiß ist mit der neuen deutlich niedriger als mit der alten wenn man die weicheren Beläge von FreeLine zum Schluß hatte.

An sich eine Spitzenbremse, die allerdings vom Fahrer kein blindes drauftreten sondern eine gewisse Umstellung verlangt um das maximale Potential auszunutzen. Vor allem im Schaltkartbereich, aber wenn man sie beherrscht will man sie nicht mehr zurücktauschen.

re

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:51
von Birelisti
Ist der Verschleiß gegenüber der innenbelüftete sehr groß??

mfg

Simon
edit: tschuldigung, ich hab überlesen das der Verschleiß geringer ist.

re

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 22:30
von Birel-TM
verschleiß geringer wie schon gesagt

also ich hatte keine probleme von der 07er bremse auf die 08er und hab mein pedalweg auch sehr kurz gestellt und schleift eigentlich nicht also meine scheibe und beläge überhitzt/überhitzen nicht

also wie gesagt ich würde mich als hobbyfahrer wo man sowieso so gut nur im trockenen fährt für das R31 mit der neuen bremse eintscheiden 08er oder 09er das ist deine sache

mfg