Seite 2 von 4
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 20:42
von max_t
Die 125er TAG Motoren also die CS125 sind auch nur im Clubsport erlaubt. Nur die KF 125er sind richtige Rennmotoren mit denen du auch International starten kannst. 100er fahren ist recht billig nur muss man auf vieles aufpassen da schnell ein Klemmer kommen kann

Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 20:54
von Candyman2k10
was empfehlt ihr mir denn als 125er womit ich sagen wir mal dann z.b adac wakc fahren kann?
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 20:55
von ex!stenZ
vortex superrok
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 20:56
von blizzard
nicht unbedingt ein cs 125 motor, der bei den clubrennen gefahren wird, hat mit einem kf motor nicht viel gemeinsahm. die motoren, die da gut unterwegs sind ist z.b der iame leopard, prd oder sonik. die ähneln dem 100er eher.
ein kf ist wieder was anderes. wenn du aber die preise siehst was ein gscheiter kf kostet dann überlegst es dir vielleicht auch wieder weil da ist ein cs125 oder 100er viel, viel billiger und im clubsport ist der kf nicht sehr verbreitet der wird meist nur in den profisklasses gefahren. in deutschland z.b adac masters oder dkm aber das ist dann die oberliga wo es auch ordentlich kostet.
mit deinen preisvorstellungen würde ich eher einen günstigen 125er nehmen (keinen kf) oder nen 100er.
ein schneller 125er kann genauso fest gehen wie ein 100er da gibts eigentlich keine großen unterschiede.
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 21:01
von Candyman2k10
was ist denn der unterschied zwischen cs und kf?
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 21:04
von max_t
ehm ein paar kenn ich.
Also die KF's haben:
Auslasssteuerung (außer KF3)
Onboard starter
Drehzahl Begrenzung
Auspuff ist entwas anders
Interne wasserpumpe.
Ausgleichwelle
Mehr fallen grad nicht ein aber sind so die wichtigsten
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 21:06
von Candyman2k10
kann mir mal einer schreiben was denn nun cs kf und neuerdings genannt kf3 ist? glaub ich hab da auch mal was gelesen von kf2
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 21:11
von max_t
Also die KF sind in 4 Klassen aufgeteilt
KF 1-4
KF1 ersetzen die Formel A Motoren (100er )
KF2 " " ICA Senioren (100er ohne Kupplung)
KF3 " " ICA Junioren (100er mit Kupplung, Luft gekühlt)
KF4 weiss ich auch nicht genau sind aber neu
Ja und die CS Sind halt die Hobby oder Clubsport motoren die den 100ern ähnlich sind bloß das die 125ccm und Kupllung haben, evlt auch Onboard Starter
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 21:15
von PCR-race2win
Ich würde dir einen Briggs&Stratton World Formula empfehlen!!!
Der hat 15 PS und glaub mir das reicht erstmal für den anfang!!!
Neu kostet der Motor 1071 €. Du hast kaum Wartungsintervalle. Vom Werk aus wird gesagt 50 - 60 Std. reingucken wenn nix ist wieder zu amchen und weiter fahren!!
Das ist ein Anfänger motor. Nur eben ein 4-Takter. Aber der macht auch spaß!!!
Und rennen kannst du damit auch fahren!!!
Anfänger mit vielen Fragen
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 21:16
von blizzard
ein cs125 motor ist ein hobbymotor ohne eine homologation. da gibt es aber viele verschiedene, da es kein einheitliches reglement gibt.
es gibt dann z.b den sonik oder leopard die haben einen normalen 100er auspuff keine drehzahlbegrenzung einen 24er oder 27er klappen vergaser wie bem 100er und haben eine kupplung und anlasser.
dann gibt es motoren wie der iame x30 hat nen begrenzer bei 15500 oder 16000 hat auch anlasser und kupplung und eine ausgleichwelle um die vibrationen zu reduzieren.
ein kf ist ein rennmotor, der international gefahren wird also bist zur weltmeisterschaft. da gibt es ein einheitliches reglement. das heist die haben nen drehzahlbegrenzer, eine auslasssteuerung, eine ausgleichswelle, kupplung und anlasser einen klappenvergaser und der ganze motor ist wassergekühlt und einen anderen auspuff.
bei den kfs gibt es dann verschiedene klassen.
kf1 ist die königsklasse. die drehen 16000( begrenzt) und haben einen 30mm vergaser.
kf2 ist wie die ica klasse früher. die drehen 15000 und haben einen 24mm vergaser.
kf3 ist die junior klasse. die haben einen anderen auspuff keine auslasssteuerung und drehen 14000 .