Seite 2 von 3
Auffahrunfall?
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 07:31
von Ehemaliger User 7
Nicht unbedingt.
Als bei meinem lieben Herrn Schwager mit meinem Kart (auch Schalterchassis) der Reifenstapel entgegen hüpfte, war der Achsschenkel und die Lenkstange krumm, der Rest war heile.
Insofern ist alles Rätselraten und würde den Rahmen vermessen lassen, wenn nicht augenscheinlich was anderes krumm ist.
Auffahrunfall?
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 07:50
von KPB
Wir hatten etwas ähnliches mit einem neue Kart. Bei uns waren es die Achsschenkel und eine etwas (nicht zu sehen) verbogene Lenkstange. Zur Sicherheit aber auf jeden Fall messen lassen und nicht auf gut Glück Teile austauschen. So ein Achsschenkel ist ja auch nicht gerade billig.
KPB
RE: Auffahrunfall?
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:50
von Tom
Hallo myself,
war das zufällig letzten Sonntag in Hahn?
Ich bin da kurz vor der neuen Bremskurve hinter zwei Jungs "aufgelaufen", die sich gegenseitig übers Kart gefahren sind. Wie das von hinten ausgesehen hat, erzähl ich jetzt lieber nicht
Aber das war nicht nur mit dem Vorderrrad, sondern auch noch mit dem hinteren. Und wenn du das warst und das Kart jetzt auf die Seite zieht, dann liegt das nicht am Vorbau, sondern an der Hinterachse.
Das ist bestimmt was krumm, was sich aber bestimmt auch leicht richten läßt. Lege doch mal eine Richtlatte oder Wasserwaage am Rahmenrohr unten entlang. Da steht bestimmt rechts hinten der Rahmen etwas nach oben.
Grüße, Tom
RE: Auffahrunfall?
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 11:26
von Myself
Hi Tom,
ja das wae zufälligerweise ich, richtig ;(. Das ich diesen .....

, noch mit der Hinterachse berührt habe hätte ich sicher gemerkt. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Bist du dir da ganz sicher, ich habe mich nämlich nicht gedreht, bin ihm einfach nur übers Hinterrad gefahren.
Sei bitte mal so nett und schildere das nochmal.
Danke
Gruß
RE: Auffahrunfall?
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 21:45
von Myself
Na super, war heute fahren. Chassis is unfahrbar. Defintiv irgendwo krumm ;( ;(.
Achsschenkel hab ich ausgetauscht, hat nix gebracht.
Wenn ich die Achsschenkel parallel zur Hinterachse ausrichte steht das rechte Vorderrad sichtbar nach aussen.
Werd jetzt erstmal den Rahmen vermessen lassen und dann schauen wies weiter geht.
So ein Mist das Chassis war ein 2008er.
Macht es überhaupt Sinn so ein Chassis richten zu lassen, vielleicht bei CRG direkt?
Oder wird das Chassis definitiv nie mehr ganz normal funktionieren?
Auffahrunfall?
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 21:49
von BB-K
Richten ist normalerweise kein Problem. Ist zwar nicht direkt wie Klemmer bei einem Motor, aber der funzt hinterher ja auch wieder. Wichtig ist nur dass alle Maße wie in der homologation beschrieben sind. Dann ist das Chassis eh wie ab Werk...
Gruß
Felix
Auffahrunfall?
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 21:54
von Myself
Ja, von den Maßen schon. Doch durch das Erhitzen ändert sich doch die Gitterstruktur des Metalls oder seh ich das falsch, ebenso sollte auch eine gewisse Materialermüdung eintreten duch das zurückbiegen, oder sehe ich das falsch?
Auffahrunfall?
Verfasst: So 3. Aug 2008, 11:12
von BB-K
Ja stimmt schon... Aber wäre das ein Problem würde man es in den int. Rennserien nicht praktizieren......
Auffahrunfall?
Verfasst: So 3. Aug 2008, 22:00
von jp-stahl
Richten lassen und das Teil fährt sich wie vorher!
Gitterstrtuktur bla blubb da wirst du nix von merken.
Auffahrunfall?
Verfasst: So 3. Aug 2008, 22:57
von KRV
Aber nen Knick wirst du merken, knickt bis zum erbrechen immer an der gleichen Stelle.