Seite 2 von 5

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:17
von Atom1kk
weil fahre momentan nen super rok, bin auch mehr oder weniger zufrieden mitm motor, nur halt die cs125 klasse ist am aussterben, deswegen schau ich mich nach ner anderen klasse um, hab die option zu KF2 oder RMC, und naja KF2 weiss ja jeder wies da abläuft. deswegen setzte ich mehr oder weniger hoffnungen in die RMC

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:26
von feel-x
naja ich sag mal so, wenn es an den kosten liegt würde ich dir ganz klar die rmc empfehlen.. vertu dich da allerdings nicht, denn SO billig wie sie ursprünglich mal geplant war ist sie lange nicht mehr, auch nicht in deutschland! die belgische is natürlich um einiges härter, ist aber im gegenzug um einiges organisierter und billiger: die saison á 6 rennen kostet 660€ plus reifen.wäre für dich wenn ich das richtig sehe(heimstrecke: kerpen) natürlich auch wesentlich näher, was die kosten auch wieder senken würde!

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:26
von blizzard
also ich bin zwar jetzt nicht der rotax experte aber ich denke, dass gerade in holland auf einem anderen niveau gefahren wird wie bei uns in deutschland.
nartürlich ist es in deutschland auch sehr professionel .aber in deutschland denke ich ,dass man auch nicht mit einem normale gekauften rotax ganz vorne dabei ist.also jetzt bei den senioren.da werden auch die motoren ausgesucht und mit dem besten gefahern.ein "normaler" fahrer hat die möglichkeiten gar nicht als normal verdiener.aber wie gesagt man kann aber vorne mitfahren wenn man eben ein guter fahrer ist.aber gewinnen denke ich ist eher schwer aber nartürlich nicht ausgeschlossen da ein kart ja nicht nur aus einem motor besteht.das wichitgste ist eben immer der fahrer.

warum du jetzt mit deinem superrok nicht schneller oder viel schneller bist denke ich liegt daran ,dass wie ja gesagt wurde renn und trainingszeiten nie vergleichen kann.was noch möglich ist, ist das die da einfach alles auf höchsten niveau machen.das heist immer das neuste chassis ausgesuchte motoren um eben nicht ofper der serienstreung zu werden usw.ich bin mir sicher wenn man mit einem superrok auf diesem niveau fährt,dass da die zeiten auf jeden fall besser sind.aber bitte nicht falsch verstehen ich gehe jetzt mal davon aus,dass du eher auf normalen niveau fährst und nicht superprofessionel und gibst mehrer 10.000 euro pro saison aus.so stelle ich mir eben die ganze sache vor.

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:30
von Rotaxkilla
Auch nicht zu vergessen ist, dass wenn Mojo Gummi liegt der Mojo Reifen um einiges schneller wird

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:34
von Atom1kk
mir geht es hauptsächlich um den spaß und den kampf im rennen, weil fahre dieses jahr die clubmeisterschaft in kerpen mit, jedes rennen kostet mich 500-600€. das problem ist, in der cs125klasse wo ich fahre, kommen wenns sehr gut läuft ca 15 fahrer zusammen. aber ist schon die ausnahme. und wenn ich mir die starterzahlen in anderen serien angucke ists schon ein feiner unterschied. aber jez kommt der punkt. ich sag mal auch mit nem standart MAX könnte ich vorne( so im ersten drittel) mitfahren. versuch das mal mit nem normalen KF2 in den Kart Masters oder wo anders. Und die ausgaben in der KF2 klasse sind wesentlich höher da ist es echt eine materialschlacht.

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:36
von Rotaxkilla
Ja sehe ich genau so.
Doch mit dem Kampf ist das so ne sache ich weiss ja nicht ob du mitbekommen hast was in Oppenrod gelaufen ist? Da macht das Rennen fahren einfach keinen Spaß mehr erinnert mich an Liedolsheim bei der RMC letztes Jahr es wird einfach viel zu hart und kopflos gefahren so viele Rempeleien und keine Folgen für Verursacher ......

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:37
von Atom1kk
damit ists überall zu rechnen, schau dir mal die DJKM an.

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:41
von Rotaxkilla
Ja aber da gibt es nach einem Rennen Zeitstrafen, Verwarnungen usw aber in Oppenrod gab es sowas nicht da wurde sowas von offensichtlich gerammt,geschoben den Gegner mal auf die Wiese gestellt und es wurde auch oft von Streckenposten und Personen die Extra beauftragt wurden sowas dem Rennleiter mitzuteilen gesehen aber es kam keine Reaktion aber dann wenn bei jemandem der Ketteschutz weghängt sieht man das sofort und ruft ihn an die Box ..........

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:49
von Atom1kk
das problem ist halt teils die verbissenheit der leute, die zahlen so viel geld und wollen auch erfolge sehen.....

RMC und motor tuning

Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:54
von Rotaxkilla
Ja aber stell dir vor du fährst ein Rennen liegst auf einem guten Platz wirst dann abgeschossen und derjenige der dich abgeschossen hat hat nachher deine gute Position.Was machst du dann beim nächsten Rennen? Natürlich dasselbe schießt ihn auch ab und so geht das immer weiter und führt zu nichts....