Seite 2 von 4

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 16:17
von jp-stahl
Glaub ich nich! Solgat verkauft 1 Bremsbelag, Prespo einen Satz!

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 17:50
von Andy 2
Aus meiner Erfahrung aus 9 Jahren Birel sind die Orgi. freeline am günstigsten.

Die roten weichen Zubehörbeläge haben gute Bremsleistung aber keine Standzeit.

Die Harten haben keine Leistung und die Standzeit ist auch nicht länger wie Orginal.

Die Orginalen Freeline bremsen gut und die Standzeit passt auch.

mfg

Andy

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:08
von biker
Neue Frage:

Ich habe ein 2006er M32 mit den dicken innenbelüfteten Freeline Bremsscheiben Bananenbremse. Bei der Putzaktion fiel mir auf, das eine vordere Bremsscheibe auf der einen Scheibenseite nur noch gut die Hälfte der Stärke hat.
Bis zu welcher Stärke kann man die runterfahren?

Bremswirkung ist ok, und die Belage sind nicht stark unterschiedlich abgenutzt.

Peter

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:40
von biker
btw:

Spricht eigentlich was dagegen die Scheibe zu drehen?

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 22:23
von Tom
In Deinem Fall wird wohl nichts dagegen sprechen, da die Bremse vermutlich nur auf einer Seite der Scheibe bremst ...

Neee! das ist nicht ernst gemeint. Wenn die Scheibe stark einseitig abnutzt, dann stimmt da was nicht.

Bremsscheibe wegwerfen und Bremse überholen!

Grüße, Tom

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 18:44
von biker
Ja, sollte man meinen...

Vielleicht ist das schon vor meiner Zeit passiert, weil:
Ich habe gute Bremsleistung, die Beläge sind gleichmäßig verbraucht.
Auch wenn ich die Bremswaage stark nach "Bremsleistung vorn" verstelle wird das Kart nicht sehr unruhig= links und rechts ähnliche Leistung.

mal beobachten...


Biker

Freeline Bremsunterlage C

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 20:02
von Silber-Kart
Hallo, gib es „Freeline Bremsunterlage C“ (Bananenform) als Satz zu kaufen? Als einzeln kostet 1 stück 1,79€
Mit freundlichen Grüßen,

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:43
von Tom
Wenn Du die Bleche meinst ... Die habe ich mir selbst gemacht. Blech in 0,6 und 0,9 und eine Blechschere.

Freeline Bremse (Birel)

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:33
von jp-stahl
Oder zum nächsten Metallbauer, der ne Laser- oder Wasserschneidanlage hat, und ne Kiste Bier da lassen.

Hier fehlt der Entlüftungsnippel?

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 23:40
von Silber-Kart
Hier fehlt der Entlüftungsnippel?