Seite 2 von 2

Spur einstellen

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:08
von Daany
am besten das lenkrad mittig vestzurren dann wirds ganz genau!!! mich würde mal interessieren könnte man nicht auch einfach an den bremsscheiben messen? sollte doch tehoretich auch möglich sein, oder hab keine ahnung wie das aufgebaut ist da ich ja keine VA bremse hab aber müsste doch gehen oder?

Grüße daniel

Spur einstellen

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:11
von Maranello Mecki
bei schwimmender bremsscheibe nicht ;) :P

Spur einstellen

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:24
von Daany
:P aber wenn wir von einer nicht schwimmenden bremsscheibe ausgehen sollte es ja gehen, ne ;) :D

Spur einstellen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 00:29
von Maranello Mecki
wenn die scheiben nicht wellig sind ja :P :tongue:
nein im ernst so würde es auch gehen, besser als ein kreuz auf den reifen zu machen und das messen ;)

Spur einstellen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 02:06
von fastfuture
Nichts mit Lenkrad verzurren oder dergleichen. Alles Fehlerquellen.

Einfach den Versatz der Lenksäule ausmessen. Am Besten über den Achsschenkelbolzen.
DIe Differenz auf die Spurstangen übertragen und das Tei lfährt 100 % gradeaus.

Bitte beachten dass hier jeder mm zählt.

Spur einstellen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 08:32
von s.molinari
Ich denke anders. Dafür gibt es zuviele mögliche Quelle für Unterschiede zwischen Lenksäule und Rad. z.B. der Achschenkel. Die Löcher für die Spurstangen können unterschiedlich geboht sein. Oder die Lenkhebel könnte in unterschiedlichen Winkeln geschweisst sein.

Ich mache die Spureinstellung so.

Zuerst prüfen, ob das Loch für die Lenkradaufnahme richtig gebohrt wurde, durch vermessen der Lenksäule. Messe von Lochmitte Lenksäulelager bis Lochmitte Achschenkelbolzen links wie rechts. Dieser Unterschied merken. Lenksäule mit Lenkrad einbauen und Lenkrad in Mittelstellung gut verzüren. Das Verzüren des Lenkrads hilft ungemein bei der Einstellarbeit. Es macht alles viel genauer, meines Erachtens. Jetzt Lochmitte Achschenkelbolzen bis Lochmitte Spurstangeaufnahme am Lenksäule rechts wie links messen. Dort musst du den gleichen Unterschied haben wie mit der Lenksäulelager. Wenn das nicht stimmt, Lenkrad drehen bis es stimmt. Du musst halt jetzt im Geradeausfaht mit einem leicht gedrehte Lenkrad fahren, weil das Loch im Lenksäule nicht richtig gebohrt wurde.

So jetzt kannst du die Spur und Sturz einstellen. Am besten mit einem Sniper oder ähnliches Lasergerät, da du viel besser Nachlauf und Sturz messen kannst. Immer auf die Luftblasen aufpassen.;)

Du wirst auch feststellen, dass die meisten Chassis bzw. Achsschenkel fast nie "gerade" sind. Zumindest habe ich bis jetzt keine Ersteinstellung gemacht, wo Sturz immer gleich war mit der gleichen Ekzentereinstellung. Es hat immer ein paar Millimeter unterschied gegeben. Meistens ist der Achsschenkel das Problem.

Theoretisch müsst du auch Lochmitte des Achschenkelbolzens bis zur Lochmitte des Hinterachsaufhängung links wie rechts messen. Da darf kein Unterschied sein. Wenn ja, dann ist das Chassis Müll. Die meisten Leute gehen aber davon aus, dass ein Chassis in dieser Hinsicht immer korrekt hergestellt wird. Ich persönlich mache das auch, da wir VanSpeed fahren und wir die Herstellungsprozess bei CRG gesehen haben. Die aufwendige Schweißeinrichtung wird vorher genaustens gemessen.:)

Scott